11.12.2023, 15:44 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Ineos hat kürzlich eine Vereinbarung mit LyondellBasell über den Kauf des Geschäftsbereichs Ethylenoxid und Derivate einschließlich des Standorts Bayport Underwood, Texas, bekannt gegeben. Das Geschäft umfasst die 420 kt Ethylenoxid-Anlage, die 375 kt Ethylenglykol-Anlage und die 165 kt Glykolether-Anlage zusammen mit allen damit verbundenen Drittgeschäften am Standort. Der Kaufpreis beträgt 700 Millionen US-Dollar. "Auf dem Gelände von Bayport Underwood gibt es freie Flächen für die Wachstumspläne von Ineos, und es ist ein idealer Standort, um unser Drittgeschäft zu entwickeln und Kunden zu unterstützen, die sich dort ansiedeln und in eine bestehende Ethylenoxid- und Derivatplattform integrieren wollen," sagt Tobias Hannemann, CEO von INEOS Oxide. Die voll integrierte Plattform hat den Angaben zufolge Zugang zu kostengünstigen Energie-, Rohstoff- und Logistiknetzen in den USA. Alle derzeitigen Mitarbeiter am Standort Bayport Underwood von LyondellBasell und einige, die außerhalb des Standorts arbeiten, sollen nach Abschluss der Transaktion zu Ineos wechseln. Der Abschluss der Transaktion ist für das zweite Quartal 2024 geplant, vorbehaltlich der Zustimmung der Behörden und anderer Dritter. Weitere Informationen: www.ineos.com, www.lyondellbasell.com |
Ineos, Großbritannien
» insgesamt 151 News über "Ineos" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
TecPart: Mitgliederversammlung wählt neuen Vorstand
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 10 Tage
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
BBM Maschinenbau: Größte vollelektrische Blasformanlage der Welt
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|