25.01.2024, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Multivac Group hat nach einer Bauzeit von weniger als zwei Jahren einen neuen Produktionsstandort in Indien, im Industriegebiet Ghiloth, 120 Kilometer südwestlich von Delhi, offiziell eröffnet. Wie das Unternehmen schon Mitte Dezember 2023 mitteilte, soll der Gebäudekomplex für Vertrieb und Produktion mit einer Nutzfläche von 10.000 Quadratmetern Anfang 2024 in Betrieb genommen werden. Das Investitionsvolumen betrug demnach rund neun Millionen Erro. Am Anfang sollen rund 60 Mitarbeiter am Standort beschäftigt werden. Erklärtes Ziel ist die optimale Versorgung von Kunden in Indien, Sri Lanka und Bangladesh durch regionale Nähe und kurze Lieferzeiten. Das neue Werk soll im zweiten Quartal 2024 den Betrieb aufnehmen. In einem rund 5.000 Quadratmeter großen Produktionsbereich will Multivac zunächst die Montage von kleinen vollautomatischen Traysealern und kompakten Tiefziehverpackungsmaschinen aufnehmen. Ab 2025 ist zudem die Fertigung von Formsätzen und Werkzeugen für Verpackungsmaschinen geplant. Der Standort verfügt darüber hinaus über einen Hallenbereich für die Lagerung von Ersatzteilen und Verbrauchsmaterial. Bestandteil des Multifunktionsgebäudes ist ein Showroom sowie ein Schulungs- und Anwendungszentrum für Verpackungs- und Bäckereimaschinen. Das Unternehmen verfügt mittlerweile über 13 weitere Produktionsstätten in Deutschland, Österreich, Spanien, Brasilien, Bulgarien, China, Japan und den USA sowie weltweit über mehr als 80 Vertriebs- und Servicegesellschaften. Weitere Informationen: multivac.com |
Multivac Sepp Haggenmüller SE & Co. KG, Wolfertschwenden
» insgesamt 16 News über "Multivac" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|