20.02.2024, 14:12 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Bei den aktuellen Marktveränderungen im Werkzeug- und Formenbau kann ein Spindelschaden für ein kleines Unternehmen weitreichende Folgen haben. So musste die 5-Mann-Firma Nagolder Erodiertechnik im November vergangenen Jahres Insolvenz anmelden. Die Firma Biesinger aus dem 30 Kilometer entfernten Haigerloch sprang kurzfristig ein und übernahm zum 1. Februar 2024 sowohl die Maschinen als auch die Mitarbeiter des Unternehmens. Als Marcus Raible, Geschäftsführer der Nagolder Erodiertechnik, Ingo Biesinger kontaktierte, ging es nur um eine Fräsmaschine. „Den ganzen Betrieb zu übernehmen, hatten wir ursprünglich nicht vor“, betont Biesinger, „das hat sich dann aber schnell aus der Situation heraus entwickelt.“ Doch in diesem Punkt war sich der 38-jährige Unternehmer jedoch mit seinem Vater Gregor und seinem Bruder Jörg, die das Unternehmen gemeinsam mit ihm führen, sofort einig: „Wir wollten Verantwortung übernehmen und haben auch eine Chance gesehen, uns effizient neu am Markt zu positionieren. Durch die Übernahme schaffen wir Kapazitäten, gewinnen qualifizierte Mitarbeiter und neue Kunden. Dadurch sichern wir den Standort Haigerloch für die Zukunft!“ 70 Prozent des Maschinenparks der Nagolder Erodiertechnik wechseln zu Biesinger, ebenso wie zwei Werkzeugmacher, die ihre neuen Arbeitsverträge bereits unterschrieben haben. Der Kontakt zwischen Ingo Biesinger und Marcus Raible kam über den Verband Deutscher Werkzeug- und Formenbauer (VDWF) zustande. „Wenn wir uns nicht bei den Veranstaltungen des Verbands kennengelernt hätten, wären wir wohl beide nicht auf diese Ideallösung gekommen“, erklärt Ingo Biesinger. Langjährigen Mitarbeitern wie auch Kunden eine stabile Perspektive bieten zu können, das war auch Raible ein Anliegen. Einer der beiden Werkzeugmacher, die zu Biesinger wechseln, war bereits 30 Jahre in dem Nagolder Betrieb tätig und ist inzwischen 60 Jahre alt. „In dieser Situation ist es natürlich nicht einfach, plötzlich noch einmal auf den Arbeitsmarkt geworfen zu werden“, so Biesinger. Eine Hiobsbotschaft also direkt vor Weihnachten? „Dass wir da helfen konnten – auch dabei, Fachkräfte unserer Hightech-Branche zu erhalten –, freut uns alle natürlich sehr. Das gehört eben auch zu einem funktionierenden Netzwerk dazu“, sagt Biesinger. Zwischen den Portfolios der beiden Unternehmen gab es große Überschneidungen. Während die Nagolder Erodiertechnik auf Lohnfertigung spezialisiert war, bietet Biesinger auch Kleinserienspritzguss und komplette Werkzeuge und Formen an. Die Übernahme führte deshalb in erster Linie zu einem Kapazitätsausbau beim eigenen Portfolio, aber auch zur Überlegung, Lohnfertigungen wieder am Markt anzubieten. Weitere Informationen: www.biesinger-gmbh.com |
Biesinger GmbH, Haigerloch-Hart
» insgesamt 1 News über "Biesinger" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Wittmann Battenfeld: Neue „MacroPower“ mit einteiligem Maschinenkörper
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Amandus Kahl: Lösungen für die Pelletierung von Additiven und Kunststoffabfällen
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|