05.03.2024, 10:02 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Albis, weltweit tätiger Distributeur von Standardpolymeren, technischen Thermoplasten und thermoplastischen Elastomeren, hat von Bekaert weitere Distributionsrechte für die Stahlfaserprodukte „Beki-Shield“ für nahezu die gesamte EMEA-Region erhalten. Damit baut Albis sein Angebot an technischen Lösungen für innovative Anwendungen im Kunststoffbereich weiter aus. „Wir freuen uns sehr, dass wir unsere Partnerschaft mit Bekaert jetzt auf eine neue Stufe heben“, sagt Susann Schrader, Vice President BU Standard Polymers & Sustainable Solutions bei Albis. „In den vergangenen Jahren haben wir bereits in Europa gemeinsam erfolgreich innovative Projekte entwickelt. Die Stahlfaserbatches sind eine ideale Ergänzung des Produktportfolios von Albis, von der jetzt auch Kunden in weiteren Ländern Europas sowie in Afrika profitieren.“ „Beki-Shield"-Stahlfasern von Bekaert werden eingesetzt, um Kunststoffe elektrisch leitfähig zu machen, elektrostatische Aufladungen zu verhindern oder vor elektromagnetischen Störungen zu schützen. Die elektrische Leitfähigkeit bei geringem Gewicht und hoher Oberflächenbeständigkeit ist besonders in der Automobil-, Bau- und Gesundheitsindustrie gefragt. Mit „Beki-Shield" Stahlfasern gefüllte elektrisch leitfähige Kunststoffe können sowohl im Extrusions- als auch im Spritzgussverfahren verarbeitet werden. Zudem lassen sie sich sehr gut mit Farbadditiven ausrüsten, so dass vielfältige und kundenspezifische Farbgebungen und Designs möglich sind. Albis verfügt über ein weltweites Netzwerk von hochspezialisierten Anwendungstechnikern, die während des gesamten Prozesses beratend zur Seite stehen - vom Design und der Materialauswahl über den Fertigungsprozess bis hin zum serienreifen Endprodukt. Bekaert gilt als weltweiter Markt- und Technologieführer im Bereich der Stahldrahtumformung und der Beschichtungstechnologien. Das 1880 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in Belgien ist ein globaler Konzern mit weltweit 27.000 Mitarbeitern, die 2012 einen Gesamtumsatz von fast sieben Milliarden Euro erwirtschafteten. Weitere Informationen: www.albis.com, www.bekaert.com |
Albis Distribution GmbH & Co. KG, Hamburg
» insgesamt 152 News über "Albis" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Wittmann Battenfeld: Neue „MacroPower“ mit einteiligem Maschinenkörper
Amandus Kahl: Lösungen für die Pelletierung von Additiven und Kunststoffabfällen
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|