13.03.2024, 08:47 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Bryholm Kunststofftechnik GmbH (BKT) investiert am Standort Stolberg bei Aachen in den Ausbau seiner Infrastruktur und Produktionsprozesse in den Geschäftsfeldern Spritzgießen und Blasformen. In enger Zusammenarbeit mit dem strategischen Partner, der Dienes Packaging GmbH, hat BKT beschlossen, die Kapazitäten in beiden Produktionsbereichen erheblich zu erweitern und die Automatisierung voranzutreiben. Derzeit stellt das Unternehmen unter anderem Verpackungseimer für Anwendungen in den Bereichen Lebensmittel und Non-Food mit Füllvolumen von 0,6 bis 12,0 Litern im Spritzgießverfahren her. Auf die steigende Nachfrage nach hochwertigen Dekorationen der Gebinde reagiert BKT mit der Anschaffung eines weiteren In-Mould Labeling (IML) Roboters. Das System soll auch die Produktion kleiner Losgrößen ab 3.000 Stück erlauben, um den Kunden attraktive und individuelle Designlösungen anzubieten. Zudem habe BKT ein umfassendes Modernisierungs- und Automatisierungsprogramm auf den Weg gebracht. So sollen bis Ende 2024 vier weitere vollelektrische Spritzgussanlagen nebst zugehöriger Automation installiert werden. Diese Investition werde begleitet von einem Ausbau und der Erneuerung der Infrastruktur wie elektrischer Anschlussleistung, Kälte- und Drucklufttechnik oder Automatisierung. Darüber hinaus sei die Erweiterung des Energiemanagements sowie Energiemonitorings im Laufe des Jahres vorgesehen. Diese Maßnahmen bilden auch die Grundlage für den Ausbau der Kapazitäten bei der Hohlkörperproduktion. Mit der Installation einer neuen Produktionsstraße für die Flaschen- und Kanisterproduktion soll die bisherige Outputkapazität verdoppelt werden. Die Investitionen in neue, technisch abgestimmte und zum Teil an beiden Standorten verfügbare Formwerkzeuge sollen sowohl Dienes als auch BKT ermöglichen, zuverlässige und kostengünstige Lieferoptionen anzubieten. Weitere Informationen: bkt.de |
BKT-Bexte Kunststoff-Technik, Essen
» insgesamt 6 News über "BKT" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|