18.04.2024, 15:44 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Offizielle Eröffnung des Rico-Neubaus, v.l.n.r.: Tina Kraxberger (Marketing Management Rico Elastomere Projecting GmbH), Thomas Aichberger (CEO Rico Group), Karl Haider (CEO Semperit AG), Landeshauptmann Thomas Stelzer, Markus Nuspl (CEO Rico Elastomere Projecting GmbH), Bürgermeister Andreas Stockinger, Helmut Sorger (CFO Semperit AG) - (Bild: Rico). Rico, ursprünglich die Abkürzung für Rubber Injection Company, wurde 1994 von den drei damaligen Eigentümern als Werkzeugbaubetrieb in Wels gegründet. Schon bald wurde der Platz zu knapp und 2001 erfolgte der Umzug nach Thalheim. Die Errichtung der ersten Produktionshalle im Jahr 2008 legte den Grundstein für das starke Wachstum, das Rico in den letzten Jahrzehnten verzeichnen konnte, nachdem das Geschäftsmodell um die Produktion von Serienteilen aus Flüssigsilikon erweitert wurde. Ein weiterer wichtiger Expansionsschritt wurde 2018 vollzogen, als die dann fünfte Erweiterung das Unternehmen um eine weitere Produktionshalle und ein Hochregallager bereicherte. Das Team am Standort wuchs auf 210 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an. 2023 erfolgte der Verkauf der Rico Gruppe an die Semperit Gruppe, einem weltweit tätigen Anbieter von hochtechnologischen Elastomerprodukten und -lösungen. Gemeinsam und auf Basis der Produktionskapazitäten will man vom stark wachsenden Markt für Flüssigsilikonprodukte profitieren. Weitere Informationen: www.rico.at |
Rico Elastomere Projecting GmbH, Thalheim, Österreich
» insgesamt 13 News über "Rico" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|