03.12.2007 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Mit sofortiger Wirkung erhöht die BASF (www.basf.de) ihre Preise für Neopentylglykol, Trimethylolpropan und Hydroxypivalinsäure-Neopentylglykolester in Europa, soweit bestehende Vertragsvereinbarungen dies zulassen: • Neopentylglykol (NPG) + 0,15 €/kg • Trimethylolpropan (TMP) + 0,19 €/kg • Hydroxypivalinsäure-Neopentylglykolester (HPN) + 0,15 €/kg Die Preisanpassung trägt den gestiegenen Betriebs-, Logistik- und Rohstoffkosten Rechnung und erfolgt, damit die BASF ihren Kunden weiterhin höchste Produkt- und Servicequalität bieten kann. Polyalkohole bewähren sich unter anderem bei der Herstellung lösemittelfreier Lacke ebenso wie in Polyurethanen, Alkydharzen und synthetischen Schmiermitteln. |
BASF AG, Ludwigshafen
» insgesamt 98 News über "BASF" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|