06.05.2024, 07:37 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Sitraplas hat angekündigt, ab sofort den CO2-Fußabdruck seiner Kunststoff-Compounds bereits während der Produktentwicklung zu berechnen. Im Rahmen eines Forschungsprojektes zusammen mit dem Kunststoff-Institut Lüdenscheid und unterstützt durch das Förderprogramm MID des Landes NRW* habe Sitraplas eine Berechnungsmatrix entwickelt, mit der sich der "Product Carbon Footprint" (PCF) bestehender Kunststoff-Compounds sowie zukünftiger Entwicklungen berechnen lasse. Basierend auf dieser Berechnungsmatrix, ermittelt mit der Ökobilanz-Software Umberto 11, erfolgt eine Sachbilanz nach ISO 14067. Hierzu seien im Vorfeld die Fertigungsprozesse im Sitraplas-Werk betrachtet und alle Material- und Energieflüsse zur Bilanzierung erfasst worden. Durch die Implementierung der CO2-Fußabdruckberechnung sollen Kunden ab sofort Kunststoff-Compounds von Sitraplas unter ökologischen Gesichtspunkten beziehen können, indem sie sich für Produkte entscheiden, die einen geringeren CO2-Fußabdruck aufweisen und das bereits während der Produktentwicklung. * Dieses Vorhaben wurde aus Mitteln des Förderprogramms Mittelstand Innovativ und Digital (MID) des Landes NRW gefördert. Weitere Informationen: sitraplas.com |
Sitraplas GmbH, Bünde
» insgesamt 23 News über "Sitraplas" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|