10.06.2024, 15:22 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das finnische Unternehmen Telko erweitert sein Kunststoffgeschäft in Westeuropa durch die Übernahme der Polyma Kunststoffe GmbH & Co KG in Hamburg, Deutschland. Das erworbene Unternehmen ist ein Distributor von technischen Kunststoffen. "Die Transaktion stärkt unser Geschäft mit technischen Kunststoffen und eröffnet neue Märkte für Telko in Deutschland und den angrenzenden Ländern. Dies ist ein weiterer Schritt in der Compounder-Strategie von Telko, die sich auf Produkte mit hoher Wertschöpfung und weiteres Wachstum konzentriert", sagt Mikko Pasanen, CEO von Telko. Die Rentabilität von Polyma schwankte in den letzten Jahren zwischen 0,3 Millionen Euro und 0,8 Millionen Euro. Im Jahr 2024 wird ein Nettoumsatz von 15 Millionen Euro und ein EBIT von 0,5 Millionen Euro erwartet. Die starken Lieferantenbeziehungen und die Kundenexpertise von Telko in Kombination mit dem Geschäftsportfolio von Polyma schaffen die Voraussetzungen für eine signifikante Geschäftsentwicklung. Der bisherige CEO Alexander Maul wird dem Unternehmen als CEO erhalten bleiben. Weitere Informationen: www.telko.com, polyma-kunststoff.de |
Telko Ltd, Espoo, Finnland
» insgesamt 1 News über "Telko" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
LyondellBasell: Nexeo Plastics neuer Vertriebspartner für technische Polymere in Europa
Evosys: Kompaktmaschine zum Laserschweißen von Kunststoffen - Schweißvorführungen „live“
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|