16.01.2008 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Auf der IFAT 2008 (www.ifat.de), der 15. Internationalen Fachmesse für Wasser, Abwasser, Abfall und Recycling, die vom 5. bis 9. Mai 2008 in München stattfindet, erwarten den Messebesucher innovative Branchenlösungen und der neueste Stand der Technik zur Umsetzung praxisorientierter, wirtschaftlicher Lösungen sowie ein breites Angebot an qualifizierten Dienstleistungen. Die wichtigste Umweltmesse der Welt wird 2008 noch größer als vor drei Jahren, diesmal mit einer Ausstellungsfläche von insgesamt 192.000 qm. Die Flächenbelegung liegt damit um 22.000 qm höher als bei der IFAT 2005. Dies bedeutet eine Zunahme um 13%. • Rekordzahlen mit mehr als 190.000 qm Hallen- und Freifläche • Anstieg vor allem bei Flächenbelegung der internationalen Aussteller Einen noch kräftigeren Zuwachs verzeichnet die Messe bei der Fläche der internationalen Aussteller. Sie vergrößern ihre Ausstellungsfläche um 18%. Die IFAT ist die weltweit größte Messe für Umwelt und Entsorgung. Mit dem Ausbau des Themas der Energiegewinnung aus Abfallstoffen wird der Bereich Biogas stärker in den Fokus gerückt. Damit geht die Messe auf aktuelle Entwicklungen am Markt ein und will ihre Vorreiterrolle als internationale Leitmesse erneut unter Beweis stellen. Wegweisende Fachtagungen, Symposien und Foren sowie Veranstaltungen zum Hochwasser- und Katastrophenschutz runden das Angebot der IFAT 2008 ab. In den Foren präsentieren Aussteller und Verbände im Rahmen von Vorträgen und Podiumsdiskussionen aktuelle Produktentwicklungen, Trends und Marktanalysen. Sie vermitteln neue Anregungen und aktuelles Wissen und bieten die Möglichkeit, Geschäftskontakte zu knüpfen. IFAT 2008, München, 5.-9. Mai 2008 |
Messe München GmbH, München
» insgesamt 20 News über "Messe München" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Polykemi: Preisgekrönter Hochwasserschutz aus recyceltem Kunststoff
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|