04.07.2024, 13:39 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Cabka N.V. hat bekannt gegeben, dass sein Aufsichtsrat Alexander Masharov für die Ernennung zum Vorstandsmitglied und Chief Executive Officer durch die Aktionäre von Cabka vorschlagen wird. Im Falle seiner Ernennung wird Alexander Masharov die Nachfolge von Tim Litjens antreten, der im März 2024 seine Absicht bekannt gegeben hat, zurückzutreten und Cabka zum Ende des dritten Quartals 2024 zu verlassen (siehe plasticker-News vom 22.03.2024). Zu gegebener Zeit soll eine außerordentliche Hauptversammlung einberufen werden, um über die Ernennung zu entscheiden. Im Falle seiner Ernennung wird Alexander Masharov zum 1. August 2024 in die Cabka NV eintreten, um eine nahtlose CEO-Nachfolge zu ermöglichen. Alexander Masharov ist israelischer Staatsbürger und kommt zu Cabka von B&C International, einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft von Spring Windows Fashion, die von Clearlake Private Equity unterstützt wird und bei der er als CEO tätig war. Von 2013 bis 2023 war er als Managing Director bei der Keter-Gruppe tätig, einem globalen FMCG-Kunststoffhersteller. Bevor er zu Keter kam, arbeitete Alexander als COO von BytPlast, wo er die Bereiche Produktion, Lager und Betrieb leitete. Alexander hat einen Master-Abschluss in Wirtschaftsingenieurwesen und Informationssystemen vom Technion Institute of Technology in Israel. Seinen MBA absolvierte er an der Universität Haifa. Weitere Informationen: cabka.com |
Cabka N.V., Amsterdam, Niederlande
» insgesamt 23 News über "Cabka" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|