08.07.2024, 13:07 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Albert Schmid ist neuer Geschäftsführer von Rampf Production Systems. Er folgt auf Rüdiger Brockmann und Stefan Huber, die den internationalen Anbieter von Produktionsanlagen mit integrierter Dosiertechnik bisher als Doppelspitze geführt haben. Albert Schmid gilt als ausgewiesener Experte für reaktive Kunststoffsysteme und deren Verarbeitung. In den vergangenen 15 Jahren leitete er den Bereich Sealing Systems bei Rampf Advanced Polymers, einem Entwickler und Hersteller von Gießharzsystemen auf Basis von Polyurethan, Epoxid, Silikon und silanmodifizierten Polymeren. Im Rahmen dieser Tätigkeit arbeitete der studierte Kunststofftechniker eng mit Rampf Production Systems zusammen, dem weltweit tätigen Anlagenbauer für kundenspezifische Lösungen rund um das Mischen und Dosieren von reaktiven Kunststoffsystemen. Vor seiner Tätigkeit bei Rampf war der 55-Jährige in weiteren Unternehmen der Kunststoff verarbeitenden Industrie sowie im Sondermaschinenbau tätig. Ziel des Führungswechsels ist es, die Marktpositionierung und Innovationskraft von Rampf Production Systems weiter zu stärken und neue Wachstumschancen zu erschließen. Michael Rampf und Matthias Rampf, CEOs der internationalen Rampf-Gruppe: „Albert Schmid verfügt über umfassende Erfahrung und Expertise sowohl in der Chemie als auch Applikationstechnologie. Zusammen mit seiner ausgeprägten Führungskompetenz hat er sich innerhalb unserer Unternehmensgruppe sowie bei Kunden und Partnern eine herausragende Reputation erarbeitet. Wir sind uns sicher, dass er Rampf Production Systems mit frischen Impulsen und einer klaren Vision in eine erfolgreiche Zukunft führen wird. Wir bedanken uns bei Rüdiger Brockmann und Stefan Huber für ihren wertvollen Einsatz und wünschen ihnen alles Gute für die Zukunft.“ Weitere Informationen: www.rampf-group.com |
Rampf Holding GmbH & Co. KG, Grafenberg
» insgesamt 70 News über "Rampf" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|