16.07.2024, 15:49 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Hahn Automation Group US Inc. bündelt die Kräfte von vier bekannten Automatisierungsunternehmen. Im März 2024 bildeten Invotec und Hahn Plastics Automation als erste in den USA ansässige Marken die neue rechtliche Einheit Hahn Automation Group US, Inc. In Zukunft sollen alle in den USA ansässigen Unternehmen der Gruppe, einschließlich Hahn Automation US und Rei Automation, unter dieser Marke zusammengeführt werden. Wie es in einer Presseaussendung weiter heißt, steht den Kunden mit der Gründung der Hahn Automation Group US ein in den USA ansässiger Partner für die Fabrikautomation zur Verfügung, der von den Vorteilen einer globalen Organisation profitieren soll, einschließlich finanzieller Stabilität, erhöhter Kapazität und weltweitem Support. Der Standort in Ohio (ehemals Invotec) soll seine zentrale Rolle für MedTech-Lösungen innerhalb der Hahn Automation Group beibehalten, das sich auf kundenspezifische Montage-, Test- und Prüfanlagen für Hersteller medizinischer Geräte spezialisiert hat. Die Unternehmen der Gruppe, die früher unter den Namen Hahn Automation US und Rei Automation bekannt waren, konzentrieren sich auf die Bereiche Automotive und Elektronik und bieten maßgeschneiderte Industriesysteme an. Schließlich soll die neue Aufstellung die Vertriebs- und Servicefunktionen sowie die lokale Betreuung der Kunststoffkunden (ehemals Hahn Plastics Automation) stärken. "Durch die Bündelung unserer Kompetenzen und Kapazitäten sind wir in der Lage, große, komplexe Projekte zu übernehmen und als echter globaler Lösungspartner für unsere Kunden zu agieren", erklärt Philipp Unterhalt, Co-CEO Hahn Automation Group. "Wir haben die einzelnen US-Unternehmen aufgrund ihrer Technologien, ihrer Zielbranchen oder ihrer regionalen Abdeckung erworben. Die neue Aufstellung bewahrt nicht nur diese Stärken, sondern ermöglicht auch weitere Entwicklung und Wachstum." "Als Hahn Automation Group US liegt unser strategischer Fokus weiterhin auf der Erfüllung der Bedürfnisse unserer Kunden aus der Automobil-, Elektronik- und MedTech-Branche durch die Bereitstellung zuverlässiger Lösungen", erläutert Noah Smith, VP, Commercial Management & Development MedTech. "Die Kunden können ein umfassendes Angebot an Technologien erwarten, das die Bereiche Materialhandhabung, Montage, Prüfung und Inspektion, Verpackung und Digitalisierung umfasst." Weitere Informationen: www.hahnautomation.group |
Hahn Automation Group US, Miamisburg, Ohio, USA
» insgesamt 17 News über "Hahn Automation" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|