23.08.2024, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Geringer Platzbedarf Die zweistufige Zerkleinerungsanlage „Raptor Duo“ kombiniert einen Shredder und eine Schneidmühle, die in einer Anlage integriert sind. Damit können verschiedene Kunststoffe auf kleinem Raum zerkleinert werden. Die Anlage wird in den Varianten „Raptor Duo 800“ und „Raptor Duo 1350“ angeboten, die sich in der Anzahl der Rotormesser, der Größe des Mahlraumes und der Rotoren sowie der Motorleistung unterscheiden. Ausgestattet mit einem pneumatischen Pushersystem ist sie für die Zerkleinerung von voluminösen Teilen wie etwa IBC-Behälter geeignet. Die stärkere, hydraulische Variante wird für die Zerkleinerung von dickwandigen, schweren Teilen wie beispielsweise Anfahrklumpen eingesetzt. Standardmäßig ist eine SPS-Steuerung implementiert, die optional auch über Tablet oder PC bedient werden kann. Einfache Wartung und Instandhaltung Als weiterer Vorteil der „Raptor Duo“-Anlagen wird das bedienerfreundliche „offene“ Design der Anlagen genannt. Dank dieser Konstruktion sei ein schneller, einfacher und vollständiger Zugang zum „Herzstück“ der Anlage, dem Mahlraumgehäuse, möglich. Dies erleichtere beispielsweise die Reinigung bei Farb- oder Materialwechsel. Auch Service und Wartung würden erleichtert, wenn alle Messer für den Austausch leicht zugänglich sind. Wendbare Siebe und Messer würden zudem lange Standzeiten ermöglichen. Ein Großteil der Mahlgutbildung finde auf der Sieboberfläche statt. Daher sei es wichtig, dass das Sieb in gutem Zustand sei. Rapid Granulator würde daher wendbare Siebe und Messer verwenden, die eine lange Lebensdauer ermöglichen würden. Fakuma 2024, Friedrichshafen, 15.-19. Oktober 2024, Halle B1, Stand 1108 Weitere Informationen: www.rapidgranulator.com |
Rapid Granulier-Systeme GmbH & Co. KG, Kleinostheim + Rapid Granulator AB, Bredaryd, Schweden
» insgesamt 34 News über "Rapid Granulator AB" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|