23.08.2024, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Geringer Platzbedarf Die zweistufige Zerkleinerungsanlage „Raptor Duo“ kombiniert einen Shredder und eine Schneidmühle, die in einer Anlage integriert sind. Damit können verschiedene Kunststoffe auf kleinem Raum zerkleinert werden. Die Anlage wird in den Varianten „Raptor Duo 800“ und „Raptor Duo 1350“ angeboten, die sich in der Anzahl der Rotormesser, der Größe des Mahlraumes und der Rotoren sowie der Motorleistung unterscheiden. Ausgestattet mit einem pneumatischen Pushersystem ist sie für die Zerkleinerung von voluminösen Teilen wie etwa IBC-Behälter geeignet. Die stärkere, hydraulische Variante wird für die Zerkleinerung von dickwandigen, schweren Teilen wie beispielsweise Anfahrklumpen eingesetzt. Standardmäßig ist eine SPS-Steuerung implementiert, die optional auch über Tablet oder PC bedient werden kann. Einfache Wartung und Instandhaltung Als weiterer Vorteil der „Raptor Duo“-Anlagen wird das bedienerfreundliche „offene“ Design der Anlagen genannt. Dank dieser Konstruktion sei ein schneller, einfacher und vollständiger Zugang zum „Herzstück“ der Anlage, dem Mahlraumgehäuse, möglich. Dies erleichtere beispielsweise die Reinigung bei Farb- oder Materialwechsel. Auch Service und Wartung würden erleichtert, wenn alle Messer für den Austausch leicht zugänglich sind. Wendbare Siebe und Messer würden zudem lange Standzeiten ermöglichen. Ein Großteil der Mahlgutbildung finde auf der Sieboberfläche statt. Daher sei es wichtig, dass das Sieb in gutem Zustand sei. Rapid Granulator würde daher wendbare Siebe und Messer verwenden, die eine lange Lebensdauer ermöglichen würden. Fakuma 2024, Friedrichshafen, 15.-19. Oktober 2024, Halle B1, Stand 1108 Weitere Informationen: www.rapidgranulator.com |
Rapid Granulier-Systeme GmbH & Co. KG, Kleinostheim + Rapid Granulator AB, Bredaryd, Schweden
» insgesamt 34 News über "Rapid Granulator AB" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|