04.09.2024, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Mit den zahlreichen Platten und Formaufbauten im Sortiment bietet Meusburger seinen Kunden vielfältige Möglichkeiten. Im Portfolio finden sich nicht nur Führungselemente sondern auch zahlreiche Auswerfer, Schiebersysteme, Zentrierungen und ein umfangreiches Sortiment an Heißkanallösungen. Dabei kann aus über 24.000 Einbauteilen ausgewählt werden. Dank eines hohen Anteils an Eigenfertigung und enormen Lagerkapazitäten könne Meusburger seinen Kunden kurze Lieferzeiten garantieren. Mit dem Meusburger Online Portal sollen Kunden des Normalienherstellers schnell und intuitiv ihr Ziel erreichen. Mit wenigen Klicks sei das Portal für jede Zielgruppe einfach zu bedienen und stehe 24/7 zur Verfügung. Dabei sollen Kunden unter anderem von zeitsparender Konstruktion durch Assistenten und Konfiguratoren, einer übersichtlichen Navigation, einfacher Auftragsabwicklung sowie Einsicht in alle Auftragsdaten und Belege profitieren. Betriebsbesichtigung bei Meusburger Während der Fakuma 2024 lädt Meusburger zu einer Betriebsbesichtigung nach Wolfurt ein. Bei einer ausführlichen Besichtigung wird nicht nur das Unternehmen vorgestellt, sondern die Besucher machen auch einen Rundgang durch die Produktions- und Lagerhallen. Meusburger gestattet exklusive Einblicke in die Fertigungsprozesse und präsentiert das umfangreiche Normalienprogramm. Zudem wurde im März die Erlebniswelt am Standort in Hohenems eröffnet. Das interaktive Informationsportal für Kunden und Mitarbeiter kann eigenständig erkundet werden und soll das Produktsortiment sowie die Vorteile des Unternehmens präsentieren. Fakuma 2024, Friedrichshafen, 15.-19. Oktober 2024, Halle A2, Stand 2313 + 2316 Weitere Informationen: www.meusburger.com |
Meusburger Georg GmbH & Co KG, Wolfurt, Österreich
» insgesamt 122 News über "Meusburger" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|