16.09.2024, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() "Leistritz LinXX" – Digitale Steuerungstechnik für Extruder und Extrusionssysteme - (Bilder: Leistritz). Die neue Steuerungstechnik LinXX von Leistritz bildet den weiteren Anbieterangaben zufolge den gesamten Extrusionsprozesses umfassend und digital ab. Sie erleichtert demnach die tägliche Arbeit der Maschinenbediener durch eine einfache Visualisierung von Prozessen und Parametern. Das LinXX-System sei flexibel einsetzbar, vom kompakten Extruder bis zur gesamten Produktionsanlage, und biete eine vollständig integrierte Lösung für die digitale Steuerung, Überwachung und Instandhaltung von Extrudern jeder Größe. ![]() "Leistritz LinXX HMI" – flaches Design, intelligente Steuerungstechnik, einfache Installation und Wartung "Mit der Einführung von LinXX revolutionieren wir die Art und Weise, wie Extrusionsprozesse gesteuert und überwacht werden", so Daniel Nagl, Geschäftsführer der Leistritz Extrusionstechnik. "Unser Ziel ist es, die Effizienz zu steigern, sicher reproduzierbare Ergebnisse zu erzielen und so Fehler- und Ausschussquote drastisch zu senken. Gleichzeitig bieten wir unseren Kunden eine Antwort auf den aktuellen Fachkräftemangel: LinXX erleichtert die tägliche Arbeit der Maschinenbediener. Auch weniger erfahrene Bediener sind so in der Lage, optimale Ergebnisse zu erzielen." Als weiteres Highlight ist das LinXX Customer Service Portal (CSP) von Leistritz angekündigt. Das CSP wird beschrieben als ein benutzerfreundliches Online-Portal, das Kunden und Leistritz-Mitarbeitenden einen umfassenden Überblick über ihre Leistritz-Extruder, Zusatzaggregate und Extrusionslinien bietet. Alle relevanten Maschineninformationen wie Maschinennummer, Betriebsstunden, aktuelle Warnmeldungen und die Maschinendokumentation sind demnach übersichtlich dargestellt. Das Portal enthält zudem Wartungspläne zur Sicherung der Maschinenverfügbarkeit sowie eine Basiswissensdatenbank mit Informationen rund um Wartungsfragen und Extruderkomponenten. Über das Leistritz CSP können Kunden auch schnell und einfach Ersatzteile identifizieren und bestellen. Dabei steht die Datensicherheit an erster Stelle: Der Kunde hat jederzeit volle Kontrolle darüber, welche Informationen übermittelt werden. "Das Leistritz LinXX Customer Service Portal ist eine wichtige Ergänzung zu unseren technologischen Lösungen", führt Nagl weiter aus. "Es ermöglicht unseren Kunden die direkte Kommunikation mit unserem Service-Team, eine schnelle Identifikation von Ersatzteilen und die effiziente Planung von Wartungsarbeiten. Auch hier hat die Sicherheit der Daten und Entscheidungshoheit unserer Kunden über den Umfang der Datenweitergabe oberste Priorität." Fakuma 2024, Friedrichshafen, 15.-19. Oktober 2024, Halle A6, Stand 6302 Weitere Informationen: extruders.leistritz.com |
Leistritz Extrusionstechnik GmbH, Nürnberg
» insgesamt 51 News über "Leistritz" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|