19.12.2007 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Wässrige 2Komponenten-Polyurethan(PUR)-Lacke verdrängen immer mehr lösemittelbasierte Systeme. Aus gutem Grund: Sie sind umweltfreundlich und erfüllen die gesetzlichen VOC-Richtlinien, mit denen die Emission flüchtiger organischer Komponenten begrenzt werden soll. Dank einer neuen Polyacrylat-Dispersion von Bayer MaterialScience (www.bayermaterialscience.de) können wässrige Lacke ihren etablierten lösemittelbasierten Pendants nun in einer weiteren, noch verbliebenen Domäne den Rang ablaufen: Bayhydrol® A XP 2695 ermöglicht Beschichtungen, die resistent gegen Graffiti-Attacken sind und sich dank höchster Chemikalienbeständigkeit perfekt zur High-End-Lackierung von Industriegütern, Zügen, Großfahrzeugen und sogar Flugzeugen eignen. Darüber hinaus sind Lacke, die aus dem neuen wässrigen Bindemittel formuliert werden, äußerst widerstandsfähig gegenüber Witterungseinflüssen und sehr kratzfest. "Bei dieser Chemikalienbeständigkeit lassen Lacke, die auf Bayhydrol® A XP 2695 basieren, andere wässrige Systeme um Längen hinter sich", freut sich Robert Reyer von Bayer MaterialScience. Der Experte der Business Unit Coatings, Adhesives and Sealants weiter: "Bei einigen Tests schneiden sie sogar besser ab als lösemittelbasierte Referenzlacke." So konnten von Blechen, die mit Klarlacken auf Basis von Bayhydrol® A XP 2695 beschichtet wurden, Markerstift-Flecken leichter und vollständiger entfernt werden als von Beschichtungen, die auf etablierten lösemittelhaltigen Produkten beruhen. Die neue Polyacrylat-Dispersion verleiht Lacken auch eine ausgezeichnete Widerstandsfähigkeit gegenüber aggressiven Flüssigkeiten wie etwa dem Hydraulikfluid Skydrol®. Außerordentliche Beständigkeit gegenüber Chemikalien und hohe Kratzfestigkeit sind nicht nur bei Großfahrzeugen und industriellen Anwendungen, sondern auch bei Küchenmöbeln sehr vorteilhaft. Deren Oberflächen bieten einen wirksamen Schutz gegen Kaffee- und Weinflecken, Bleich- oder Desinfektionsmittel sowie spitze Gegenstände. Das neue Bindemittel ist außer für Klarlacke auch für Primer und Füller zur Metallbeschichtung hervorragend geeignet. Aus ihm lassen sich problemlos Lacke herstellen, die den Anforderungen der Europäischen VOC-Gesetzgebung entsprechen. Bild: Bayhydrol® A XP 2695 ermöglicht Beschichtungen, die resistent gegen Graffiti-Attacken sind und sich dank höchster Chemikalienbeständigkeit perfekt zur High-End-Lackierung von Industriegütern, Zügen, Großfahrzeugen und sogar Flugzeugen eignen. |
Bayer MaterialScience AG, Leverkusen
» insgesamt 517 News über "Bayer MaterialScience" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
matterr: Recyclingpionier baut kleinindustrielle Depolymerisations-Anlage im Chemiepark Knapsack
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Meist gelesen, 10 Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|