07.10.2024, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Inkjet-Technologie ESC bietet verschiedene Drucker, aber auch passende Plotter und Rollendrucker und Hybridsysteme von Mimaki an. Der Mimaki UJF-7151 plus II Desktop-Drucker zum Beispiel ist für die kleinformatige, direkte Bedruckung (max. Druckformat 710 mm × 510 mm) mit UV-Tinten konzipiert. Er bedruckt Kunststoffe wie Polypropylen in hochauflösender Druckqualität und gilt als ideal für die industrielle Serienproduktion. Eine weitere Inkjet-Variante stellen die Single-Pass-Systeme für den Hochgeschwindigkeitsdruck von Bergstein Digital dar. Die „Digi“-Serie ist speziell für den industriellen Direktdruck ausgelegt. Die Drucker erreichen Druckgeschwindigkeiten von bis zu 25 Meter pro Minute und bieten damit eine effiziente Lösung für Branchen wie Medizin-, Automobil-, Konsumgüter-, Verpackungs-, Elektronik- und Werkzeugindustrie. Die Modelle sind flexibel konfigurierbar, um individuellen Kundenanforderungen gerecht zu werden. Ausgestattet mit Vorbehandlung, Primern, Farben und Trocknungssystemen können sie in Produktionsprozesse integriert werden. Das innovative Kassettensystem ermöglicht eine nahtlose Einbindung und Anpassung an spezifische Produktionsbedürfnisse. Im Mittelpunkt stehen die flexiblen "Alleskönner": Diese Modelle stehen stellvertretend für das ESC-Programm, mit dem nahezu jedes Druckformat abgedeckt und jede Produktionsanforderung erfüllt werden können soll. Für spezielle Anforderungen modifiziert ESC die Drucksysteme individuell, komplett nach Kundenwunsch. Fakuma 2024, Friedrichshafen, 15.-19. Oktober 2024, Halle A1, Stand 1115 Weitere Informationen: www.esc-online.de |
ESC Europa-Siebdruckmaschinen-Centrum GmbH & Co. KG, Bad Salzuflen
» insgesamt 12 News über "ESC" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Polytec Group: Positives Halbjahresergebnis 2025 – Standort Idar-Oberstein vor dem Aus
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Wittmann Battenfeld: Neue „MacroPower“ mit einteiligem Maschinenkörper
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|