23.09.2024, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Das Herzstück des Messeauftritts ist wie schon 2023 die „Pre-Sort“-Sortierplattform. Diese kombiniert das „Varisort Compact“-Sortiersystem, Entstaubungseinheiten, Materialförderung und eine zentrale Steuerung in einer Gesamtlösung. Die Anlagekomponenten wurden weiter optimiert, um noch präzisere Sortierergebnisse zu erzielen. Mit einem modularen Aufbau von Sorter, Entstaubung und Förderung bietet die „Pre-Sort“ Plattform den weiteren Anbieterangaben zufolge einen einfachen Zugang zu den jeweiligen Gerätekomponenten. Zudem wurde ein Wartungsbereich implementiert, der einen direkten Zugang zu jeder Steuerung der Einzelkomponenten ermöglicht. Neben der „Pre-Sort“ Plattform präsentiert Sesotec auch weitere bewährte Systeme, darunter den Metalldetektor GF, die Metall-Separiereinheit „Re-Sort“, den Metall-Separator „Rapid Vario“ mit drehbarer Separiereinheit und den Metall-Separator „Protector“ für Extruder, Spritzgieß- und Blasformmaschinen, sowie das Materialanalysesystem „Flake Scan“. Neue Funktionen für Metallseparatoren Ein weiteres Highlight auf der Messe ist das neue "Monitoring Package" für „Protector“ Metallseparatoren, das Herausforderungen wie schwankende Produktqualität, heterogenes Eingangsmaterial und unübersichtliche Prozessparameter lösen soll. Das Monitoring Package ist eine optionale Sensoreinheit, die direkt an Spritzgießmaschinen und Extrudern Parameter wie Feuchtigkeit, Temperatur und Farbschwankungen des durchlaufenden Materials erfasst. Dadurch können Abweichungen an übergeordnete Systeme gemeldet werden, wodurch Prozesse angepasst und hohe Produktqualität sichergestellt werden können. Das Monitoring Package ermöglicht eine schnelle Integration in die Verarbeitungslinie, reduziert den Kunststoff-Abfall und sorgt für einen konstanten Schmelzpunkt des geförderten Materials. Zudem wird der Energiebedarf für den Schmelzprozess verringert, was umweltschonend ist und die Profitabilität erhöht. Analysesystem „Flake Scan“ mit neuen Features Das „Flake Scan“ Analysesystem wurde um drei neue Funktionen erweitert, welche die Effizienz und Anwenderfreundlichkeit erheblich steigern sollen. Fakuma 2024, Friedrichshafen, 15.-19. Oktober 2024, Halle B1, Stand 1301 Weitere Informationen: www.sesotec.com |
Sesotec GmbH, Schönberg
» insgesamt 75 News über "Sesotec" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|