01.10.2024, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die e-victory 100 produziert Einzeladerdichtungen mit einem 256-Kavitäten-Werkzeug der Fa. Rico. Durch die präzise Schließkraftverteilung und die hohe Plattenparallelität der Maschine wird den weiteren Anbieterangaben zufolge sicherstellt, dass in allen Kavitäten eine gleichmäßig hohe Teilequalität erreicht wird. Besonders beeindruckend sei die extrem kurze Zykluszeit von nur zwölf Sekunden, die eine schnelle und effiziente Produktion garantieren und somit den Output erheblich steigern würde. Als ein weiteres Highlight der e-victory 100 wird der große freie Werkzeugraum benannt, den die innovative Holmlostechnologie von Engel ermöglicht. Dieser biete nicht nur ausreichend Platz für Automatisierungslösungen, sondern erleichtere auch die Rüstvorgänge erheblich. Dadurch würden die Produktionsprozesse optimiert und die Anpassungsfähigkeit der Maschine an unterschiedliche Produktionsanforderungen deutlich erhöht. Zudem ermöglicht die Holmlostechnologie von Engel die vollständige Nutzung der gesamten Aufspannplatte für das Werkzeug. Dies erlaubt es, die verfügbare Schließkraft voll auszuschöpfen, ohne auf eine größere Maschine aufgrund von Holmen zurückgreifen zu müssen. Besucher der Fakuma 2024 können sich in einer Live-Demonstration selbst von den Vorteilen dieser Technologie überzeugen und erfahren, wie die e-victory die Produktionsleistung steigert und gleichzeitig die Anforderungen an Qualität und Flexibilität erfüllt. Fakuma 2024, Friedrichshafen, 15.-19. Oktober 2024, Halle A5, Stand 5203 Weitere Informationen: www.engelglobal.com |
Engel Austria GmbH, Schwertberg, Österreich
» insgesamt 400 News über "Engel" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|