26.09.2024, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() „Die Zykluszeiten der vollelektrischen IntElect S-Serie beginnen bei etwa vier Sekunden“, erklärt Arnaud Nomblot, Director Business Development Packaging. Durch optimierte Werkzeugbewegungen, verbesserte Düsenpositionierung, angepasste Dosiergeschwindigkeit sowie präzise Einspritz- und Auswerferbewegungen soll sich die Produktivität deutlich steigern lassen. „Die Kombination aus Kosteneinsparungen und erhöhtem Durchsatz könne in einigen Fällen zu einem ROI von 18 Monaten führen“, so der Experte. Live-Produktion von IML-Behältern auf 4-fach Formwerkzeug Während der Live-Produktion auf der Fakuma 2024 wird die 220 Tonnen schwere Maschine auf einem 4-fach Formwerkzeug der Société Nouvelle Caulonque IML-Behälter für Molkereiprodukte und Brotaufstriche mit einem Schussgewicht von 45 Gramm produzieren. Ein automatisches IML-System der Pagès-Gruppe versorgt die Verpackungsmaschine nahtlos und präzise mit Etiketten. Die hochwertigen Etiketten werden von iPB Printing B.V. geliefert, der Kunststoff von TotalEnergies. „Zusammen mit der Pac-E-Serie, die die Energiekosten für Massenhersteller von Getränkeverschlüssen und dünnwandigen Verpackungen halbiert, bietet die vollelektrische Technologie nun noch breitere Anwendungsmöglichkeiten im Verpackungssektor“, so Nomblot. In Kürze soll eine 350-Tonnen-Pac-E-Maschine weltweit eingeführt werden, gefolgt von einer 420-Tonnen-Variante. Balance aus Verarbeitungsgeschwindigkeit und Kosten „Schwankende Energiekosten sorgen für Unsicherheit – insbesondere für Verpackungshersteller, deren größte und am wenigsten vorhersehbare Kostenposition der Energieverbrauch ist. Um dieser Herausforderung zu begegnen, sind schnelle Wiederholbarkeit, Abfallreduktion und die Halbierung der Energiekosten heute unerlässlich“, betont Arnaud Nomblot. Die Direktantriebstechnologie spielt eine zentrale Rolle in der Verpackungsstrategie von Sumitomo (SHI) Demag. Noch vor kurzem schien es unmöglich, die Kraft und Geschwindigkeit hybrider Verpackungsmaschinen mit vollelektrischen Systemen zu erreichen. Auf der Fakuma 2024 will Sumitomo (SHI) Demag zusammen mit ausgewählten Partnern demonstrieren, wie die IntElect-S-Serie die Leistungsfähigkeit früherer Verpackungsmaschinen übertrifft und Herstellern von dünnwandigen Verpackungsdeckeln und -behältern mit engen Toleranzen ermöglicht, den Energieverbrauch mehr als zu halbieren. Fakuma 2024, Friedrichshafen, 15.-19. Oktober 2024, Halle B1, Stand 1105 Weitere Informationen: www.sumitomo-shi-demag.eu |
Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery GmbH, Schwaig
» insgesamt 158 News über "Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery GmbH" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|