11.10.2024, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Kürzere Produktwechselzeiten, gesteigerte Produktionseffizienz und Fehlerminimierung mit dem Engel Rüstassistenten - (Bild: Engel). Der Rüstassistent von Engel adressiert direkt den wachsenden Fachkräftemangel in der Branche, indem er die Komplexität beim Werkzeugwechsel erheblich reduziert. Das System erkennt automatisch das eingesetzte Werkzeug und führt den Bediener Schritt für Schritt durch den gesamten Wechselprozess. Dies soll nicht nur die Fehleranfälligkeit minimieren, sondern auch die Rüstzeiten um bis zu 50 Prozent reduzieren, was zu einer deutlichen Steigerung der Produktivität führen soll. Als wesentlichen Merkmale und Vorteile des Rüstassistenten zählt Engel auf: Interaktive Begleitung im SMED-Prozess: Der Rüstassistent unterstützt den Bediener durch interaktive Anweisungen und automatisierte Abläufe, was den Werkzeugwechselprozess erheblich beschleunigt. Automatisches Ausspritzprogramm: Ein automatisierter Start nach Produktionsende und die Positionierung des Aggregats ermöglichen beispielsweise schnellere Farbwechsel. Automatische Werkzeugspannung: Schnellspannsysteme und standardisierte Medienkupplungen tragen zur weiteren Effizienzsteigerung bei. Vorwärmstation: Werkzeuge werden vorgewärmt und temperiert, was die Rüstzeiten zusätzlich verkürzt. Arbeitsanweisungen im Datensatz: Detaillierte Anweisungen in Form von Text und Bildern führen den Bediener präzise durch den gesamten Wechselprozess. Automatische Werkzeugerkennung: Die Technologie nutzt RFID-Transponder zur Speicherung von Betriebsstunden und Schusszählern und verbessert dadurch die Bedienerunterstützung und den Schutz der Maschine. Engel zeigt auf der Fakuma 2024, wie digitale Assistenzsysteme zur Lösung der aktuellen Herausforderungen in der Kunststoffverarbeitung beitragen können. Besucher der Messe sind eingeladen, diese Technologien, die den Arbeitsalltag deutlich erleichtern sollen, live zu erleben und das Potenzial für ihre eigenen Betriebe zu entdecken. Fakuma 2024, Friedrichshafen, 15.-19. Oktober 2024, Halle A5, Stand 5203 Weitere Informationen: www.engelglobal.com |
Engel Austria GmbH, Schwertberg, Österreich
» insgesamt 404 News über "Engel" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|