04.10.2024, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Neu im Programm ist der LaseLink UV-Laser, eine Lösung für die Laserbeschriftung von Folien, Glas und Kunststoffen. Mit einer Codiergeschwindigkeit von bis zu 200 m/min bietet der LaseLink den weiteren Anbieterangaben zufolge nicht nur eine hohe Effizienz, sondern auch Nachhaltigkeit. Er arbeitet demnach ohne Verbrauchsmaterialien und ist wartungsfrei. Die wisch- und abriebfeste Beschriftung soll ohne Materialbeschädigung erfolgen, was die Produktionskosten senken und die Qualität erhöhen soll. Als weiteres Highlight ist der neue „Hitachi UX2“ Drucker angekündigt, der mit seiner innovativen „Safe Clean Station“ die Druckkopf-Reinigung automatisiert und damit Stillstandszeiten minimiert. Der kompakte „Speedwagon“ wird überall im industriellen Bereich eingesetzt, um an Anlagen und Maschinen Geschwindigkeiten zu messen und zu übermitteln, optisch und berührungslos. Über die MFG Technik & Service GmbH Die MFG Technik & Service GmbH begleitet seit über 20 Jahren produzierende Unternehmen branchenübergreifend bei der Kennzeichnung von Produkten und Verpackungen. Das Leistungsspektrum umfasst den Vertrieb von Kennzeichnungstechnik, die Planung, Konzeption, Systemintegration, Montage, Wartung und den regelmäßigen Service für Codier- und Beschriftungssysteme – sowohl für Hardware als auch für Software. Das inhabergeführte Unternehmen wurde im Jahr 2001 gegründet und beschäftigt heute über 40 Mitarbeiter. Sitz der Gesellschaft ist Kranzberg bei München. Mit einem dichten Netzwerk an Vertriebs- und Servicestandorten in Deutschland und Österreich hat sich MFG Technik & Service vor allem auf Inkjet-, Laser- und Thermotransfer-Technologien spezialisiert. Fakuma 2024, Friedrichshafen, 15.-19. Oktober 2024, Halle B1, Stand 1306 Weitere Informationen: www.mfgservice.group |
MFG Technik & Service GmbH, Kranzberg
» insgesamt 1 News über "MFG Technik & Service" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Kuteno + KPA: 476 Aussteller trafen auf 4.740 Fachbesucher
Meist gelesen, 10 Tage
Starlinger: Neue Gewebesackanlagen für indischen Verpackungshersteller Lakhdatar
Kuteno + KPA: 476 Aussteller trafen auf 4.740 Fachbesucher
Meist gelesen, 30 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Polykemi: Preisgekrönter Hochwasserschutz aus recyceltem Kunststoff
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|