07.10.2024, 09:20 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Austrotherm GmbH, Anbieter von klimaschützender Wärmedämmung, übernimmt nach erfolgreichem Vertragsclosing den rund 70 Kilometer nördlich von Athen, in Chalkida gelegenen EPS-Produzenten Monosi zu 100 Prozent. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Dieser weitere Expansionsschritt in Südosteuropa folgt kurz nach der Übernahme des Geschäftsbereichs EPS-Dämmstoffe der Brucha Gesellschaft m.b.H. in Michelhausen/NÖ (siehe auch plasticker-News vom 07.08.2024). Wie es in einer Pressemitteilung weiter heißt, übernimmt Austrotherm alle 30 Mitarbeiter inklusive Geschäftsführung des Familienunternehmens. Die renommierte Dämmstoffmarke „Monosi“ soll fest am griechischen Markt verankert bleiben. Ebenso sollen am Standort Chalkida weiterhin nicht nur EPS-Dämmstoffe, sondern EPS-Verpackungsmaterial produziert werden. Darüber hinaus soll das bestehende Sortiment um das XPS-Portfolio (extrudierte Polystyrol-Dämmplatten) erweitert werden, was dem Unternehmen eine breitere Marktpräsenz und neue Geschäftsmöglichkeiten am griechischen Markt eröffnen soll. Weitere Informationen: www.austrotherm.at |
Austrotherm GmbH, Waldegg/Wopfing, Österreich
» insgesamt 36 News über "Austrotherm" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Meist gelesen, 10 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|