11.10.2024, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Mit Wirkung zum Oktober 2024 übernimmt die Regio Plus GmbH 100 Prozent der Anteile an der Schmid GmbH Kunststofftechnik. Wie es in einer Pressemitteilung weiter heißt, verfügt die Schmid GmbH Kunststofftechnik über fünf Jahrzehnte Erfahrung in der Entwicklung, dem Formenbau und der Fertigung hochwertiger Kunststoffteile und Baugruppen als Partner anspruchsvoller Kunden aus den Bereichen Elektrotechnik, Automotive, Nutz- und Landwirtschaftsfahrzeuge. Die Regio Plus GmbH ist eine regionale Beteiligungsgesellschaft mit Sitz in Donaueschingen. Finanzielle Details der Übernahme werden nicht genannt. „Wir freuen uns, dass wir mit der Regio Gruppe einen regionalen und langfristig orientierten Gesellschafter gefunden haben, mit dem wir uns erfolgreich weiter entwickeln können“, sagt Uwe Schmid, Geschäftsführer der Schmid GmbH Kunststofftechnik. „Mit der Schmid Kunststofftechnik GmbH gehen wir den nächsten Schritt der Regio Kunststofftechnik, um uns als Partner von Weltmarktführern in der Region zu etablieren. Im Großraum Stuttgart ansässig, mit einem hohen Kompetenzgrad im Formenbau und Kunststoff-Spritzguss, hervorragenden Kunden und, vor allem, einem kompetenten, motivierten Team können wir unser Netzwerk erfolgreich erweitern. Insbesondere freut uns, dass Uwe Schmid weiterhin in der Geschäftsleitung aktiv ist und mit seinem Team und uns gemeinsam das Unternehmen und die Gruppe insgesamt weiterentwickelt“, sagt Christian Hauger, Gesellschafter der Regio Plus GmbH. Über die Schmid GmbH Kunststofftechnik Die Schmid GmbH Kunststofftechnik ist ein mittelständisches Unternehmen mit ca. 80 Mitarbeitern und wurde 1973 in Ebersbach an der Fils gegründet. Das Unternehmen hat sich als Partner für hochwertige Kunststoffteile und Baugruppen für anspruchsvolle Anwendungen etabliert. Über die Regio Plus GmbH Die Regio Plus GmbH ist eine Beteiligungsgesellschaft mit Sitz in Donaueschingen, die sich auf die Entwicklung des regionalen produzierenden Mittelstands im südlichen Baden-Württemberg konzentriert. Im Bereich Kunststofftechnik gehören die MKL Kunststofftechnik GmbH in Mahlberg, Ortenaukreis, die Regio MLH KST GmbH in Sankt Georgen im Schwarzwald und die Babberger Plastic GmbH in Oberndorf am Neckar zur Unternehmensgruppe. Weitere Informationen: www.kunststoff-teile.com, regioplusgmbh.de |
Regio Plus GmbH, Donaueschingen + Schmid GmbH Kunststofftechnik, Ebersbach / Roßwälden
» insgesamt 1 News über "Regio Plus + Schmid Kunststofftechnik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|