11.10.2024, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Auf der Fakuma 2024 produziert ein elektrischer Allrounder 520 A Verschlüsse, die mit Hilfe von Servomotoren der Arburg-Schwester AMKmotion direkt im Werkzeug reproduzierbar verdeckelt werden - (Bild: Arburg). Das Exponat, ein Allrounder 520 A "Ultimate" mit 1.500 kN Schließkraft, verarbeitet PP von Borealis. In einer Zykluszeit von rund neun Sekunden werden sogenannte Leichtgewicht-Tubenklappdeckel mit einem Spritzteilgewicht von fünf Gramm gefertigt. Die Flip-Tops werden im In-Mould-Closing (IMC) direkt im Werkzeug automatisch verschlossen. Das Teiledesign erfordert spezielle Geometrien mit zwei exakt definierten Druckpunkten. Eine zentrale Rolle für das reproduzierbare Verdeckeln spielen zwei Servomotoren der Arburg-Schwester AMKmotion, die zu unterschiedlichen Zeitpunkten angesteuert werden. Das innovative 2-fach-Pilotwerkzeug stammt von der Firma VTW, Österreich. Das Werkzeug ist komplett in die Gestica-Steuerung integriert, was das Anfahren der Maschine und die Überwachung der Prozessabläufe für den Bediener deutlich vereinfachen soll. "Intelligente" Assistenzfunktionen unterstützen Für aktive Unterstützung bei der Arbeit an der Maschine sowie optimierte Prozesse, maximale Effizienz und eine einwandfreie Teilequalität ist das Exponat mit zahlreichen in die Gestica-Steuerung integrierten Funktionen und Assistenten ausgestattet, die zusammen optimale Prozesssicherheit und ein komfortables, schnelles Arbeiten bieten sollen: Fakuma 2024, Friedrichshafen, 15.-19. Oktober 2024, Halle A3, Stand 3101 Weitere Informationen: www.arburg.com |
Arburg GmbH + Co KG, Loßburg
» insgesamt 346 News über "Arburg" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|