| 14.10.2024, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
Aufbauend auf den Grundlagen der Düsenbaureihe H202/... präsentiert Hasco hot runner zur Fakuma 2024 die überarbeitete und verbesserte Düsenbaureihe Value Shot H203/.... Wie das Unternehmen weiter mitteilt, sind Anregungen von Kunden und Erfahrungen aus der Praxis direkt in die Entwicklung der neuen Düsenbaureihe eingeflossen. Insgesamt stehen 28 verschiedene Düsengrößen zur Verfügung.Die Wahl zwischen CuCoBe-Spitzen oder hoch wärmeleitfähigen Spitzen aus einer Molybdänlegierung für anspruchsvollere Anwendungen und die Option zu offenen Torpedos ermöglichen ein breites Verarbeitungsspektrum von klassischen Massenkunststoffen bis in den Bereich der technischen Kunststoffe. Angepasste Beschichtungen ermöglichen auch die Verarbeitung von gefüllten Kunststoffen. Der einteilige, gehärtete Düsenkörper bietet den weiteren Angaben zufolge größtmögliche Leckagesicherheit. Die eingestellte Härte ermögliche einen mehrfachen Aus- und Einbau des Formeinsatzes ohne Gefahr einer Beschädigung des Düsendichtsitzes. Der neue Kalottenraum mit den passenden Reduzierkappen, der sich an der Hasco Vario Shot-Düsenreihe orientiert, soll ein minimales Kalottenvolumen und damit einen optimalen Materialaustausch vor der Düse gewährleisten. Lange, flexible Anschlussbereiche nahe der Heizung ermöglichen bei allen Düsenvarianten die Realisierung eines frontseitig austauschbaren Systems. Die bewährte Kombination aus Heizung und Thermofühler wurde übernommen und soll auch bei den neuen Versionen der Düsenserie eine hohe Lebensdauer und Temperaturstabilität gewährleisten. Fakuma 2024, Friedrichshafen, 15.-19. Oktober 2024, Halle A2, Stand 2202 Weitere Informationen: www.hasco.com |
Hasco Hasenclever GmbH + Co KG, Lüdenscheid
» insgesamt 206 News über "Hasco" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Indorama + Jiaren: Joint Venture-Gründung für PET-Faser-Recycling
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Meist gelesen, 10 Tage
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Carbios + Wankai: Neue Anlagen für PET-Biorecycling in Asien in Planung
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|