plasticker-News

Anzeige

05.11.2024, 10:42 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

C.F. Maier: Neue Produktionskapazitäten mit großformatigem 3D-Drucker

Drucken im XXL-Format: „Queen 1“ von Q.Big 3D - (Bilder: C.F. Maier).
Drucken im XXL-Format: „Queen 1“ von Q.Big 3D - (Bilder: C.F. Maier).
Die C.F. Maier-Firmengruppe, Hersteller von Kunststoffkomponenten aus Königsbronn, erweitert ihre Produktionskapazitäten im Bereich der additiven Fertigung. Das Unternehmen setzt dabei auf die großformatige 3D-Druckanlage „Queen 1“ von Q.Big 3D. Die neue Anlage besticht durch eine beeindruckende Bauraumgröße von 1.700 mm × 1.050 mm × 1.050 mm.

Die „Queen 1“ ist das Herzstück der neu eingerichteten Abteilung für die additive Fertigung bei C.F. Maier. Die neue Abteilung für großformatigen 3D-Druck steht ab sofort für individuelle Beratungen und Projektrealisierungen zur Verfügung.

Anzeige

Additiv gefertigte Kunststoff-Lackierschablonen
Additiv gefertigte Kunststoff-Lackierschablonen
Die „Queen 1“ nutzt das VFGF-Verfahren (Variable Fused Granulate Fabrication), das hochauflösendes Drucken nur dort einsetzt, wo es notwendig ist – beispielsweise an Oberflächen –, während das Innenvolumen schnell und effizient mit dickeren Bahnen gefüllt wird. Durch optimierte Prozessalgorithmen wird die Materialzufuhr präzise gesteuert, was den Druck von komplexen Bauteilen mit Stützstrukturen und Überhängen ermöglicht. Diese Effizienzsteigerung soll zu erheblichen Kosteneinsparungen führen und die Wirtschaftlichkeit der Projekte für die Kunden von C.F. Maier verbessern.

3D-gedruckte, lackierte Bootsmotor-Abdeckung
3D-gedruckte, lackierte Bootsmotor-Abdeckung
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Die „Queen 1“ eröffnet neue Möglichkeiten, die über konventionelle Fertigungsverfahren hinausgehen. Sie findet Einsatz im Vorrichtungs- und Lehrenbau, im experimentellen Formenbau sowie in der Null- und Kleinserienfertigung. Besonders hervorzuheben sei die schnelle und kostengünstige Herstellung großformatiger Prototypen, was die Time-to-Market-Performance der Kunden deutlich verbessert. Zudem ermöglicht die Anlage die Fertigung leichter und maßgeschneiderter Produktionshilfsmittel wie Schablonen und Montageträger, die effizienter als mit herkömmlichen Verfahren produziert werden können.

Weitere Informationen: www.c-f-maier.de

C.F. Maier GmbH & Co KG, Königsbronn

» insgesamt 3 News über "C.F. Maier" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise