18.11.2024, 11:42 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Constantia Flexibles, weltweit tätiges Unternehmen für flexible Verpackungslösungen, hat David Spratt zum Chief Executive Officer (CEO) ernannt. Er tritt die Position am 1. Januar 2025 an und folgt auf Uwe Röhrhoff, der seit September 2024 als Interim-CEO tätig ist (siehe auch plasticker-News vom 12.09.2024). David Spratt bringt über 24 Jahre Erfahrung in der Verpackungsbranche mit. Zuletzt war er seit Januar 2021 als CEO von Ardagh Metal Packaging Europe tätig. Zuvor hatte er bei Amcor verschiedene Führungspositionen inne und verantwortete dort unter anderem die Geschäftsbereiche Snacks & Süßwaren, Lebensmittel und Gesundheitswesen. Darüber hinaus war er in den Bereichen M&A sowie Strategieentwicklung federführend tätig. Thierry Morin, Vorsitzender des Aufsichtsrats von Constantia Flexibles: „David Spratt ist eine herausragende Führungspersönlichkeit mit einer beeindruckenden Erfolgsbilanz in der Förderung von Wachstum und nachhaltiger Innovation. Mit seiner strategischen Weitsicht wird er Constantia Flexibles in einem dynamischen und wettbewerbsintensiven Markt erfolgreich voranbringen.“ David Spratt: „Ich fühle mich geehrt, die Leitung von Constantia Flexibles in einer solch spannenden Phase zu übernehmen. Gemeinsam mit unserem talentierten Team möchte ich Innovation und Nachhaltigkeit weiter vorantreiben, um unseren Kunden weiterhin außergewöhnliche Lösungen zu bieten und die Zukunft der Verpackungsindustrie aktiv mitzugestalten.“ Nach seiner Zeit als Interim-CEO wird Uwe Röhrhoff wieder seine Rolle als Mitglied des Aufsichtsrats übernehmen. Weitere Informationen: www.cflex.com |
Constantia Flexibles GmbH, Wien, Österreich
» insgesamt 39 News über "Constantia Flexibles" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Meist gelesen, 10 Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Tederic: Weltpremiere der neuen Spritzgießmaschinen-Baureihe „Innova“
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|