28.11.2024, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Storopack hat ab sofort eine neue nachhaltige Verpackung im Sortiment: "Renature" Wrap wird hauptsächlich aus Pflanzenstärke hergestellt und soll eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Luftpolsterfolien und PE-Rollschaum bieten. Die Schutzverpackung ist den Angaben zufolge vollständig biologisch abbaubar und vom TÜV Austria für die Heimkompostierung zertifiziert. Die Stärke wird derzeit fast ausschließlich aus gelben Erbsen gewonnen, die als Nebenprodukt der Fruchtfolge in der Landwirtschaft anfallen. Somit habe die Gewinnung des Rohstoffs für "Renature" Wrap keine Auswirkungen auf die Lebensmittelproduktion. Die Schutzverpackungslösung auf Stärkebasis kann laut Storopack für alle Schutzanwendungen eingesetzt werden, vom Einwickeln über die Polsterung bis hin zum Oberflächenschutz für besonders empfindliche Güter. Produkte sollen so zuverlässig vor Stößen, Kratzern und Beschädigungen während des Transports geschützt werden. "Renature" Wrap ist ab sofort in Deutschland erhältlich. Weitere Länder sollen schnellstmöglich folgen. "Unser Hauptaugenmerk liegt darauf, unseren Kunden Schutzverpackungen anzubieten, die sowohl nachhaltig als auch einfach in der Handhabung sind. Renature Wrap zeichnet sich neben den hervorragenden Verpackungseigenschaften auch durch ein besonders anwenderfreundliches Materialhandling aus", erklärt Charles Poisson, Director Group Sustainability and R&D Molding Europe bei Storopack. "Renature" Wrap wird vorkonfektioniert und fächergefaltet geliefert, was sowohl die Lagerung als auch den Zugriff direkt am Packplatz vereinfachen soll. Die Polster lassen sich im Falzbereich leicht abtrennen und dann als einzelne Bögen verwenden. Dank der Eigenschaften des Stärke-Rohstoffs sollen sich die Polster auch problemlos mit etwas Feuchtigkeit miteinander verkleben lassen. Es werde kein zusätzliches Klebeband oder Klebstoff benötigt, was einen noch geringeren Ressourcenverbrauch bedeute und auch bei der Verpackung Kosten spare. Weitere Informationen: www.storopack.de, kunststoffverpackungen.de |
Storopack Hans Reichenecker GmbH, Metzingen
» insgesamt 18 News über "Storopack" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Meist gelesen, 10 Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Tederic: Weltpremiere der neuen Spritzgießmaschinen-Baureihe „Innova“
Argus: Neue PFAS-freie Prozesshilfsmittel für Extrusionsanwendungen
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|