20.12.2024, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Nach Ablauf der weiteren Annahmefrist am 16. Dezember 2024 hat die Adnoc International Germany Holding AG („Bieterin“), eine mittelbare hundertprozentige Tochtergesellschaft der XRG P.J.S.C. (vormals Adnoc International Limited, zusammen mit der Bieterin und weiteren Gesellschaften der Adnoc-Gruppe „XRG“), gestern bekannt gegeben, dass ihr im Rahmen des freiwilligen öffentlichen Übernahmeangebots an alle Aktionärinnen und Aktionäre der Covestro AG insgesamt 172.591.806 Covestro-Aktien angedient wurden. Zusammen mit den bereits zuvor erworbenen Aktien entspricht dies einem Anteil von 91,3 Prozent aller ausstehenden Covestro-Aktien. Bereits zum Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot zusammen mit den bereits zuvor erworbenen Aktien mit rund 70 Prozent die Mindestannahmeschwelle von 50 Prozent plus einer Aktie deutlich überschritten. „Wir freuen uns sehr, dass so viele unserer Aktionärinnen und Aktionäre unserer Empfehlung gefolgt sind und das Angebot angenommen haben. Das ist eine sehr gute Nachricht für Covestro, unsere Mitarbeitenden und alle weiteren Stakeholder. Die strategische Partnerschaft mit Adnoc ist für Covestro genau der richtige Schritt zur richtigen Zeit“, sagt Dr. Markus Steilemann, Vorstandsvorsitzender von Covestro. „Mit Adnoc bzw. XRG als starkem und langfristig ausgerichteten Partner werden wir in der Lage sein, unsere ‚Sustainable Future’ Strategie künftig noch konsequenter umzusetzen. Als Teil der XRG-Gruppe können wir nach Abschluss der Transaktion unsere laufende Transformation weiter beschleunigen.“ XRG sieht in Covestro einen zentralen Baustein für sein Geschäft mit Performance Materials und Spezialchemikalien und ist überzeugt von der strategischen Perspektive von Covestro und der Vision, sich vollständig auf die Kreislaufwirtschaft auszurichten. Die Übernahme von Covestro gilt als wichtiger Meilenstein in der Strategie von XRG, eines der fünf größten Chemieunternehmen der Welt zu werden. Das Übernahmeangebot steht unter dem Vorbehalt der üblichen Vollzugsbedingungen im Hinblick auf fusionskontroll-, außenwirtschafts- und beihilferechtliche Genehmigungen. Der Abschluss der Transaktion wird nicht vor der zweiten Jahreshälfte 2025 erwartet. Weitere Informationen: www.covestro.com, www.adnoc.ae |
Covestro AG, Leverkusen
» insgesamt 513 News über "Covestro" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Kuteno + KPA: 476 Aussteller trafen auf 4.740 Fachbesucher
Meist gelesen, 10 Tage
Starlinger: Neue Gewebesackanlagen für indischen Verpackungshersteller Lakhdatar
Plastics Europe Deutschland: Kontinuität im Vorstand
Meist gelesen, 30 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Polykemi: Preisgekrönter Hochwasserschutz aus recyceltem Kunststoff
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|