30.01.2025, 15:47 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die aufwendig modernisierte Silikon-Produktionshalle sorgt am Wevo-Firmensitz bei Stuttgart für neue Möglichkeiten - (Bild: Wevo-Chemie). „Mit dem Ausbau unseres Silikon-Werks am Firmensitz in Ostfildern machen wir einen wichtigen Schritt in die Zukunft“, sagt Dr. Frank Naumann, Chief Executive Officer (CEO) von Wevo. Moderne Anlagentechnik sorgt hier für eine effiziente und flexible Silikon-Herstellung entsprechend der individuellen Kundenbedürfnisse. „Die Erweiterung der Produktionskapazitäten ermöglicht uns, frühzeitig innovative Lösungen für künftige Marktanforderungen bieten zu können.“ Die vor einiger Zeit aufwendig modernisierte Produktionshalle bietet demnach viel Platz für zusätzliche Maschinen und Laborräume. Um die steigende Nachfrage nach anwendungsspezifisch anpassbaren Silikonen bedienen zu können, entwickelt Wevo kontinuierlich neue Materialsysteme. Das derzeitige Produktportfolio der Reihe „Wevosil“ umfasst additionsvernetzende RTV-2-Silikone wie Gele, Klebstoffe, Gap-Filler und Vergussmassen, die hinsichtlich verschiedener Eigenschaften individuell eingestellt werden können. Neben der meist geforderten Wärmeleitfähigkeit zählen dazu auch Viskosität, Topfzeit sowie Chemikalien- und Temperaturbeständigkeit. So sollen Anwender beispielsweise den thermischen Herausforderungen begegnen können, die durch zunehmende Leistungsdichte und Miniaturisierung im Bereich elektronischer Komponenten entstehen. Über Wevo Die Wevo-Chemie GmbH ist ein international tätiges, unabhängiges Chemie-Unternehmen mit Sitz in Deutschland und weiteren Unternehmen in Asien, China und den USA. Wevo entwickelt und fertigt innovative Vergussmassen sowie Kleb- und Dichtstoffe auf Basis von Polyurethan, Epoxid und Silikon – vorwiegend für individuelle Anwendungen in elektrischen und elektronischen Bauteilen. Wevo-Elektrogießharze schützen empfindliche Komponenten vor Chemikalien, Vibration, Fremdkörpern, Staub, Feuchtigkeit und hohen Temperaturen. Weitere Informationen: www.wevo-chemie.de |
Wevo-Chemie GmbH, Ostfildern-Kemnat
» insgesamt 2 News über "Wevo-Chemie" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|