30.01.2025, 15:47 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die aufwendig modernisierte Silikon-Produktionshalle sorgt am Wevo-Firmensitz bei Stuttgart für neue Möglichkeiten - (Bild: Wevo-Chemie). „Mit dem Ausbau unseres Silikon-Werks am Firmensitz in Ostfildern machen wir einen wichtigen Schritt in die Zukunft“, sagt Dr. Frank Naumann, Chief Executive Officer (CEO) von Wevo. Moderne Anlagentechnik sorgt hier für eine effiziente und flexible Silikon-Herstellung entsprechend der individuellen Kundenbedürfnisse. „Die Erweiterung der Produktionskapazitäten ermöglicht uns, frühzeitig innovative Lösungen für künftige Marktanforderungen bieten zu können.“ Die vor einiger Zeit aufwendig modernisierte Produktionshalle bietet demnach viel Platz für zusätzliche Maschinen und Laborräume. Um die steigende Nachfrage nach anwendungsspezifisch anpassbaren Silikonen bedienen zu können, entwickelt Wevo kontinuierlich neue Materialsysteme. Das derzeitige Produktportfolio der Reihe „Wevosil“ umfasst additionsvernetzende RTV-2-Silikone wie Gele, Klebstoffe, Gap-Filler und Vergussmassen, die hinsichtlich verschiedener Eigenschaften individuell eingestellt werden können. Neben der meist geforderten Wärmeleitfähigkeit zählen dazu auch Viskosität, Topfzeit sowie Chemikalien- und Temperaturbeständigkeit. So sollen Anwender beispielsweise den thermischen Herausforderungen begegnen können, die durch zunehmende Leistungsdichte und Miniaturisierung im Bereich elektronischer Komponenten entstehen. Über Wevo Die Wevo-Chemie GmbH ist ein international tätiges, unabhängiges Chemie-Unternehmen mit Sitz in Deutschland und weiteren Unternehmen in Asien, China und den USA. Wevo entwickelt und fertigt innovative Vergussmassen sowie Kleb- und Dichtstoffe auf Basis von Polyurethan, Epoxid und Silikon – vorwiegend für individuelle Anwendungen in elektrischen und elektronischen Bauteilen. Wevo-Elektrogießharze schützen empfindliche Komponenten vor Chemikalien, Vibration, Fremdkörpern, Staub, Feuchtigkeit und hohen Temperaturen. Weitere Informationen: www.wevo-chemie.de |
Wevo-Chemie GmbH, Ostfildern-Kemnat
» insgesamt 1 News über "Wevo-Chemie" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
Meist gelesen, 10 Tage
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Nonnenmann: Magnet-Quick-Holder für Multikupplungen
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|