13.02.2025, 13:39 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der italienische Verpackungsmittelhersteller Piber Group verstärkt sich durch die Übernahme des heimischen Branchenunternehmens Europack. Laut Pressemitteilung erwarb das zur Piber Group gehörende Unternehmen Tecnofoodpack eine Mehrheitsbeteiligung an Europack, die bislang von der Gruppe Cuki Cofresco kontrolliert wurde. Zum finanziellen Volumen und zu weiteren Einzelheiten der Transaktion wurden jedoch keine Angaben gemacht. Europack produziert feste Kunststoffverpackungen für die Lebensmittelindustrie, die Gastronomie und den Handel. Das im südöstlich von Rom gelegenen Pontinia ansässige Unternehmen betreibt mit etwa 40 Mitarbeitern insgesamt 13 Thermoformlinien und drei Extrusionsanlagen. Im Geschäftsjahr 2024 belief sich der Umsatz von Europack auf etwa zwölf Mio. Euro. Die Piber Group stärkt mit der Übernahme ihre Position am Markt für feste Lebensmittelverpackungen in Italien und erweitert ihr Know-how und ihr Sortiment dabei insbesondere in den Bereichen PP- und rPET-Verpackungen. Die Unternehmensgruppe hat ihren Sitz in Voghera im Süden der Lombardei und verfügt über weitere Produktionsbetriebe an den norditalienischen Standorten Rivanazzano, Pontecurone und Castelnovetto. Produziert werden feste Kunststoffverpackungen im Spritzguss-, Extrusions- und Thermoformverfahren, zudem stellt die Gruppe Spritzgussformen und Verpackungsanlagen her. Die Piber Group erreicht mit zusammen rund 650 Beschäftigten einen Jahresumsatz von etwa 130 Mio. Euro. Weitere Informationen: |
Piber Group, Voghera, Italien
» insgesamt 1 News über "Piber" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|