03.04.2025, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die „Monolight“ Space eignet sich als Stand-alone-Lasermaschine für Handeinlage für die Bearbeitung von kleinen und großen Bauteilen. Sie ist in zwei Varianten erhältlich - mit einer Hubtür und Arbeitsraum oder mit einem Drehteller. Das System bietet eine Vielzahl an Strahlquellen, darunter Faserlaser, CO2- und UV-Laser. Dies ermöglicht eine schnelle und flexible Anpassung des Systems an die jeweiligen Anforderungen. Die Drehtellervariante der „Monolight“ Space verfügt über einen 2er-Nutzen, der sich um 180 Grad dreht. Dies ermöglicht einen effizienten Parallelprozess: Während ein Teil in der Kabine gelasert wird, kann das zuvor gelaserte Teil entnommen und gleichzeitig ein neues Teil eingesetzt werden. Kuteno 2025, 13.-15. Mai 2025, Bad Salzuflen, Stand 20-B14 Weitere Informationen: www.tampoprint.com |
Tampoprint GmbH, Korntal-Münchingen
» insgesamt 12 News über "Tampoprint" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Polytec Group: Positives Halbjahresergebnis 2025 – Standort Idar-Oberstein vor dem Aus
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Wittmann Battenfeld: Neue „MacroPower“ mit einteiligem Maschinenkörper
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|