27.02.2025, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Michael Mieles, Bediener, Josué Sellan, Bediener, César Parra, Produktionsleiter, Donato Álvarez, Verfahrensingenieur, Stalin Arias, Bediener vor der „Omni“-Recyclinganlage - (Bilder: Gneuss). Plastlit verwendet dabei jetzt 18 Prozent Post-Consumer-Polystyrol und 82 Prozent Neuware für alle seine Polystyrol-Schaumstoffverpackungen. Das durch lokale Recycler gesammelte Post-Consumer-Material wird gewaschen, zerkleinert und anschließend mit der „Omni“-Recyclingtechnologie von Gneuß dekontaminiert und gereinigt. Wie der Maschinenbauer weiter mitteilt, wird auf diese Weise sichergestellt, dass das recycelte Material den Standards für Lebensmittelqualität entspricht. Ein Letter of No Objection (LNO) einer nordamerikanischen Behörde für Lebensmittelsicherheit bestätigt demnach die Einhaltung der Anforderungen an die Lebensmittelsicherheit. Die Gneuß „Omni“-Recyclinganlage bei Plastlit sei die erste ihrer Art in Lateinamerika, die Polystyrolabfälle zu lebensmitteltauglichen Materialien recycelt. Das Gneuß Super-Clean-Verfahren soll das effiziente Recycling von 100 Prozent Post-Consumer-Kunststoffen zu hochwertigen Materialien ermöglichen, sogar für Lebensmittelverpackungen. Dies werde mit einem Gneuß „Omni“-Recyclingsystem erreicht, das eine Entgasung mit dem MRS-Extruder und eine Feinfiltration mit dem RSFgenius-System kombiniere, um Verunreinigungen effektiv zu entfernen. Diese Technologie erfordert den weiteren Anbieterangaben zufolge keine Vor- oder Nachbearbeitungsschritte. Vakuumsysteme zur Entfernung von Verunreinigungen aus den entgasten Brüden vervollständigen das System. Erfolgreiche Challenge-Tests und Zertifizierungen, darunter die Zulassungen einer nordamerikanischen und einer kolumbianischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (INVIMA), würden die außergewöhnliche Dekontaminationsleistung des Verfahrens bestätigen. Weitere Informationen: www.gneuss.com, www.plastlit.com |
Gneuss Kunststofftechnik GmbH, Bad Oeynhausen
» insgesamt 102 News über "Gneuss" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|