12.03.2025, 15:25 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Formnext 2025, internationale Fachmesse für Additive Manufacturing und moderne industrielle Fertigungstechnologien, 18.-21.11.2025, Frankfurt, verzeichnet zu ihrem zehnten Geburtstag trotz eines herausfordernden politischen und wirtschaftlichen Umfelds eine solide Entwicklung. Wie der Veranstalter weiter mitteilt, haben sich bis Anfang März 2025 bereits 533 Unternehmen aus 34 Nationen für die internationale Leitmesse angemeldet. „Die Formnext unterstreicht damit, dass sie auch in sehr herausfordernden Zeiten für die AM-Branche unverzichtbar ist“, so Sascha F. Wenzler, Vice President Formnext beim Veranstalter Mesago Messe Frankfurt GmbH. „Die Vielfalt unserer bestehenden und neuen Aussteller ist ein Beleg dafür, dass die Additive Fertigung für Unternehmen entlang der gesamten Prozesskette hervorragende Geschäftsmöglichkeiten bietet“, ergänzt Petra Haarburger, President, Mesago Messe Frankfurt GmbH. Hohe Internationalität Von den bisher angemeldeten Ausstellern stammen den weiteren Angabn zufolge 65 Prozent aus dem Ausland. Als wichtige Ausstellerländer werden neben Deutschland, China und den USA das diesjährige Partnerland Spanien (siehe auch plasticker-News vom 14.02.2025) sowie Italien, Frankreich und Großbritannien genannt. Bereits zu diesem frühen Zeitpunkt im Jahr haben sich Neuaussteller aus 15 Nationen angemeldet. Neben zahlreichen westeuropäischen Ländern und China sind hier unter anderem die USA, Korea, Rumänien und die Türkei vertreten. Formnext 2025, Frankfurt am Main, 18.-21. November 2025 Weitere Informationen: formnext.mesago.com |
Mesago Messe Frankfurt GmbH, Stuttgart
» insgesamt 49 News über "Mesago Messe Frankfurt" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|