03.04.2025, 08:43 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Röhm hat kürzlich den Produktionsstart seiner neuen Anlage in Bay City (Texas, USA) bekannt gegeben, in dem die proprietäre C2-basierte LiMA-Technologie erstmals im großindustriellen Maßstab eingesetzt wird. "Der Produktionsstart in Bay City markiert einen besonderen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte und ist gleichzeitig der Startpunkt für die Produktion von MMA der nächsten Generation, das wir nun an unsere Kunden liefern werden. Dank unserer proprietären LiMA-Technologie kommt dies nicht nur der Umwelt zugute, sondern stärkt auch die Versorgungssicherheit in einem wachsenden Markt", sagte Dr. Hans Bohnen, CEO von Röhm. Die Anlage in Bay City soll bei voller Auslastung 250.000 Tonnen MMA pro Jahr produzieren. Die Technologie basiert auf den Rohstoffen Ethylen, Erdgas und Methanol und soll eine höhere Produktausbeute bei geringerem Energie- und Wasserverbrauch sowie weniger Abfallbelastung im Vergleich zu herkömmlichen Verfahren ermöglichen. Röhm verzeichne bereits eine starke Nachfrage der Kunden nach MMA, das nach dem C2-Verfahren hergestellt wird. Die Anlage in Bay City sei ideal gelegen, um sowohl den US-amerikanischen als auch die globalen Märkte zu bedienen. "Die Nachfrage übertrifft unsere ursprünglichen Erwartungen. Wir werden die Produktion in den kommenden Wochen zügig hochfahren und prüfen bereits weitere Wachstumschancen für unser Geschäft", so Bohnen. Weitere Informationen: www.roehm.com |
Röhm GmbH, Darmstadt
» insgesamt 82 News über "Röhm" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|