14.05.2025, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das von der indonesischen Chandra Asri geführte Joint Venture Aster Chemicals and Energy übernimmt den Polyethylen-Produzenten Chevron Phillips Singapore Chemicals (CPSC). Laut Pressemitteilung von Asters gaben die CPSC-Gesellschafter um die US-amerikanische Chevron Phillips Chemical Company (CPChem) kürzlich grünes Licht für den Verkauf sämtlicher Anteile. Zum finanziellen Volumen und zu weiteren Einzelheiten des Deals liegen zunächst keine Angaben vor. Die Übernahme bedarf noch der Genehmigung durch die zuständigen Aufsichtsbehörden. CPSC betreibt in Singapur auf der Insel Jurong eine Anlage mit Kapazitäten für die Produktion von jährlich 400.000 Tonnen Polyethylen hoher Dichte (HDPE) und rund 150 Beschäftigten. CPChem ist bislang mit 50 Prozent der Anteile größter Gesellschafter des Unternehmens, darüber hinaus sind die in Singapur ansässige EDB Investments mit 30 Prozent und die japanische Sumitomo Chemical Company mit 20 Prozent beteiligt. Aster-CEO Erwin Ciputra erklärte: "Diese Übernahme ist ein wichtiger Erfolg für Aster, der unsere strategischen Ziele mit neuen Kapazitäten unterstützt und das Angebot für unsere Kunden erweitert. Der Produktionsbetrieb von CPSC wird unser Ökosystem erweitern und Innovationen und neue Kooperationen ermöglichen." Aster hatte erst vor wenigen Wochen die Übernahme des Chemieparks Shell Energy and Chemicals Park Singapore vom britischen Öl- und Petrochemiekonzern Shell abgeschlossen (siehe auch plasticker-News vom 10.04.2025). Der Chemiepark umfasst mehrere Petrochemieanlagen auf Jurong und der benachbarten Insel Bukom. Dazu gehören u.a. ein Raffineriekomplex mit einer Verarbeitungskapazität von 237.000 Barrel Rohöl am Tag, ein Naphtha-Cracker mit Kapazitäten für 1,1 Mio. Tonnen Ethylen im Jahr sowie Anlagen zur Gewinnung von Butadien, MEG, Ethylenoxid, Propylenoxid und Styrol. JV-Partner von Chandra Asri bei Aster Chemicals and Energy ist der in der Schweiz ansässige Rohstoffhändler Glencore. CPChem setzt mit dem Verkauf von CPSC die Optimierung ihres Beteiligungsportfolios fort. Laut Pressemitteilung soll die Zentrale für das Asien-Geschäft des Konzerns jedoch weiterhin in Singapur angesiedelt bleiben. Weitere Informationen: |
Aster, Singapur
» insgesamt 197 News über "Aster" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|