12.05.2025, 13:39 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die Verwaltung ist in die obere Etage des neuen Werks in der Philipp-Reis-Straße, Mühlheim am Main, eingezogen - (Bild: pal plast). "Die hellen und mit modernster Technik ausgestatteten Räumlichkeiten schaffen ein angenehmes Arbeitsumfeld. Damit machen wir den Mitarbeitenden ihre Aufgaben leichter, außerdem sind sie ein Ausweis für den Respekt des Unternehmens seinen Leistungsträgern gegenüber", sagt Inhaber und Geschäftsführer Amit Wirnik. Im neuen Verwaltungsbereich des Werks P2 arbeiten nun rund 20 Angestellte. Hinzu kommen 35 Mitarbeitende in der Produktion. "Mit den neuen Räumen ermöglichen wir zeitgemäße Arbeitsbedingungen und halten Kapazitäten für zukünftige Entwicklungen vor", ergänzt Unternehmensgründer und Geschäftsführer Josef Wirnik. Neue Anlagen - Neue Möglichkeiten Der bisherige Standort, das Werk P1, bleibt in Betrieb. Dort werden künftig die Kunststoffaufbereitung für das Recycling sowie Teile der Produktion und Compoundierung, die weiterhin am Standort Lämmerspieler Straße angesiedelt sind, untergebracht. Wie das Unternehmen abschließend mitteilt, zeichnen sich die neuen Anlagen in der Produktion durch eine höhere Varianz in der Konfiguration aus. Dadurch können demzufolge komplexere Kunststoffmischungen mit einer größeren Anzahl von Komponenten als bisher präzise hergestellt werden. Der höhere Automatisierungsgrad und der Datenaustausch von Maschine zu Maschine sollen dabei die Prozesssicherheit erhöhen. Die Rückverfolgbarkeit der jeweiligen Chargen werde von der Auftragsplanung bis zur Auslieferung transparent. Weitere Informationen: www.palplast.com |
pal plast GmbH, Mühlheim am Main
» insgesamt 18 News über "pal plast" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|