30.05.2025, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Schweizer Unternehmen DePoly bereitet am Standort Monthey im Kanton Wallis den Start seiner Demonstrationsanlage für das chemische Recycling von PET- und Polyesterabfällen vor. Laut Pressemitteilung soll die Anlage mit einer Recyclingkapazität von jährlich etwa 500 Tonnen im Sommer in Betrieb gehen. Demonstriert wird dort ein von DePoly entwickeltes Verfahren zur Depolymerisation von PET bzw. Polyester in die Ausgangsstoffe PTA und MEG, die dann wieder zur Gewinnung neuer PET-Materialien genutzt werden. Dabei können unsortierte und gemischte PET-Abfälle aus Verpackungen und Textilien sowohl aus privaten Haushalten als auch aus der Industrie verwertet werden. DePoly hatte im Sommer vergangenen Jahres mit dem Bau der Anlage begonnen (siehe auch plasticker-News vom 05.07.2024). Samantha Anderson, Mitbegründerin und CEO von DePoly: "Die bevorstehende Inbetriebnahme der Vorzeigeanlage bestätigt unseren Fahrplan zur Schaffung eines wirklich kreislauffähigen Kunststoffmarktes. Nach der Pilot- und Demonstrationsanlage ist unser nächstes Ziel die Skalierung unseres Betriebs auf industrielle Größe mit der ersten kommerziellen Anlage, die auf unserer Technologie basiert." DePoly kündigt in der aktuellen Aussendung den Bau einer kommerziellen Recyclinganlage für 2027 an. Zu geplanten Kapazitäten und weiteren Einzelheiten dieses Projekts liegen bislang noch keine Angaben vor. Allerdings wurde in der Mitteilung über den erfolgreichen Abschluss einer zweiten Finanzierungsrunde für das Projekt informiert, in der sich das Unternehmen weitere 23 Mio. USD sichern konnte. Insgesamt stehen der in Sion ansässigen DePoly damit nun mehr als 30 Mio. USD zur Verfügung. Zu den Investoren gehören BASF Venture Capital, Beiersdorf Venture Capital, ACE & Company, Angel Invest, Zürcher Kantonalbank, MassMutual Ventures und Syensqo. Weitere Informationen: www.depoly.co |
DePoly, Sion, Schweiz
» insgesamt 2 News über "DePoly" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|