10.06.2025, 10:59 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der finnische Compounder Premix hat einen neuen Produktionsbetrieb in den USA eröffnet. Darüber informierte das Unternehmen Ende Mai in einer Pressemitteilung. Das rund 6.100 Quadratmeter große Werk wurde am Standort Apple Creek bei Dallas im Bundesstaat North Carolina errichtet. Premix wird dort vor allem elektrisch leitfähige Polyethylen- und Polypropylen-Compounds für den Bedarf der medizinischen Diagnostik, der Elektronikindustrie und weiterer Branchen produzieren. Der Bau des Werks erfolgte im Auftrag des Verteidigungsministeriums und des Gesundheitsministeriums der USA, die der aktuellen Aussendung zufolge insgesamt rund 79 Mio. USD in das Projekt investierten. An dem Standort im Großraum Charlotte wird mit bis zu 35 dauerhaften neuen Arbeitsplätzen sowie weiteren Jobs bei Dienstleistern gerechnet. Die von Premix produzierten Kunststoffcompounds sind Materialien für verschiedene Anwendungen im Medizinbereich, in der Elektronik und in der Verpackungsindustrie und werden in Extrusions- und Spritzgussverfahren verarbeitet. Die entsprechenden Produkte ermöglichen u.a. die hochpräzise Erfassung von Flüssigkeitsständen bei diagnostischen Tests und die sicherere Handhabung, Beförderung und Lagerung von elektronischen Bauteilen durch Schutz vor unkontrollierten elektrostatischen Entladungen (ESD). Für Premix bedeutet die Eröffnung des Werks in Apple Creek der aktuellen Aussendung zufolge eine "strategische Erweiterung der globalen Präsenz". Das Unternehmen kann künftig seine Kunden auf dem US-Markt mit lokal gefertigten Produkten bei kürzeren Lieferzeiten versorgen und somit die Lieferkettensicherheit erhöhen und zugleich den CO2-Fußabdruck verringern. Premix-CEO Jaakko Aho erklärte dazu: "Bei der Etablierung einer Fertigungspräsenz in den USA geht es um mehr als nur die Produktion – es geht um den Aufbau belastbarer Lieferketten und vertrauensvoller Partnerschaften." Premix ist ein weltweit tätiger Hersteller von elektrisch leitfähigen Kunststoffen, die u.a. im medizinischen Bereich, im Automotivsektor und der Elektronikindustrie Verwendung finden und vor allem unter der Marke PRE-ELEC vertrieben werden. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Rajamäki bei Helsinki und ist auch in China über das Joint Venture Nanjing Jinling Opta Polymer aktiv. Weitere Informationen: www.premixgroup.com |
Premix OY, Rajamäki, Finnland
» insgesamt 3 News über "Premix" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|