11.06.2025, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Iryna Tkhoryk (re.) und Krystyna Bezbakh (li) initiierten das Treffen und moderierten die Veranstaltung zweisprachig - (Bilder: Kunststoff-Netzwerk Franken). Die Veranstaltung wurde maßgeblich von den beiden Mitarbeiterinnen des Kunststoff-Netzwerks Franken, Iryna Tkhoryk und Krystyna Bezbakh, moderiert. Da beide selbst aus der Ukraine stammen, konnten sie ihre Sprachkenntnisse und persönlichen Erfahrungen einbringen, um den Austausch zwischen den Teilnehmern zu erleichtern. Durch ihre zweisprachige Moderation konnten sie Barrieren abbauen und eine offene, vertrauensvolle Atmosphäre schaffen. Ihre Rolle war entscheidend, um ukrainische Fachkräfte zu motivieren, sich aktiv für den deutschen Arbeitsmarkt zu bewerben, und um regionalen Unternehmen wertvolle Einblicke in die Qualifikationen und Potenziale dieser Fachkräfte zu vermitteln. Rund 30 motivierte Ukrainerinnen und Ukrainer, die bereits in Deutschland leben, suchten den Kontakt zu den anwesenden Firmen. Viele von ihnen verfügen über Qualifikationen in Bereichen wie Mechatronik, Bauingenieurwesen, Chemie oder Technik. Einige von ihnen besuchen derzeit noch Deutschkurse, um ihre Sprachkenntnisse zu verbessern, sind aber hochmotiviert, eine Ausbildung oder Arbeit in Deutschland aufzunehmen. Unternehmen wie die Schlaeger Kunststofftechnik GmbH, die Formentechnik Bayreuth GmbH, die SW Color Lackfabrik GmbH, die Neue Materialien Bayreuth GmbH und die Lamilux Heinrich Strunz Holding GmbH & Co. KG, hatten die Möglichkeit, direkt mit ukrainischen Fachkräften in Kontakt zu treten, sich gegenseitig kennenzulernen und potenzielle Beschäftigungsmöglichkeiten zu besprechen. Im Rahmen der Veranstaltung hatten die Unternehmen zudem die Möglichkeit, sich anhand von Infomaterialien, Exponaten und Produktbeispielen zu präsentieren. Weitere Informationen: www.kunststoff-netzwerk-franken.de |
Kunststoff-Netzwerk Franken e.V., Bayreuth
» insgesamt 76 News über "KNF" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|