plasticker-News

Anzeige

18.01.2008 | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Salzgitter: Erwerb der SIG-Beverages ergänzt Klöckner-/KHS-Portfolio um PET-Technologie

Mit dem Erwerb der SIG-Beverages und der damit verbundenen Integration der PET-Blasform-Technologie stärkt die Salzgitter AG (www.salzgitter-ag.de) den neuen Unternehmensbereich Technologie an entscheidender Stelle. Verkäufer ist die SIG-Gruppe (www.sig.biz), Neuhausen am Rheinfall, Schweiz.

Schon beim Erwerb der Klöckner-Werke AG und dem damit verbundenen Einstieg in den Spezialanlagenbau für Getränkeabfüll- und Verpackungsmaschinen hatte Salzgitter erklärt, dass „die Salzgitter AG die strategische und operative Weiterentwicklung der Klöckner-Werke aktiv gestalten wird.“ Ein erster äußerst relevanter Schritt ist nunmehr die Akquisition der SIG-Beverages. Sie ermöglicht es der Klöckner-Werke-Tochtergesellschaft KHS, zukünftig Komplettanlagen aus einer Hand im dynamisch wachsenden Markt der Kunststoffflaschen-Technologie anzubieten.

Anzeige

SIG-Beverages beschäftigt um 480 Mitarbeiter hauptsächlich in Deutschland. Im Jahr 2007 wird ein Umsatz von rund 150 Mio. Euro erzielt. Die wichtigsten zugehörigen Gesellschaften sind: SIG Corpoplast GmbH & Co. KG in Hamburg sowie SIG Asbofill GmbH in Neuss.

Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Salzgitter AG, Salzgitter

» insgesamt 1 News über "Salzgitter" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.