plasticker-News

Anzeige

04.07.2025, 09:02 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Schütz Nordic: Mehrheitsübernahme an ScanDrums

Mit der Akquisition von ScanDrums setzt Schütz Nordic seine Wachstumsstrategie fort und hält künftig eine Mehrheit an den operativen Gesellschaften in Schweden und Norwegen. Das Geschäftsmodell von ScanDrums umfasst das gesamte Paket industrieller Verpackungslösungen aus einer Hand – von der Lieferung über die Rücknahme bis hin zur professionellen Rekonditionierung.

Anzeige

ScanDrums gilt in Skandinavien als Anbieter von industriellen Verpackungslösungen als etabliert und verfügt über ein breites Portfolio im Bereich IBC, Kunststoff- und Stahlfässer sowie Kanister. Bereits seit vielen Jahren besteht eine enge Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen: Schütz beliefert den skandinavischen Verpackungshändler mit IBC, Innenbehältern, Fässern und Kanistern. Mit der nun erfolgten Mehrheitsbeteiligung vertieft Schütz Nordic die Zusammenarbeit und erweitert sein Netzwerk in der Region gezielt um strategisch wichtige Standorte und Services.

Weitere Informationen: www.schuetz.net, scandrums.dk

Schütz GmbH & Co. KGaA, Selters

» insgesamt 51 News über "Schütz" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.