14.07.2025, 15:11 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
1. Oktober 2025, Sigmaringen In der Food- und Verpackungsindustrie spielt das Streben nach einer Kreislaufwirtschaft eine zentrale Rolle. Eine zentrale Fragestellung ist dabei, wie Lebensmittelverpackungen für den Haushalt aus recycelten Materialien hergestellt und gleichzeitig für effizientes Recycling vorbereitet werden können. Aus diesem Grund lädt das Cofresco Forum am 1. Oktober 2025 zu einer ganztägigen Veranstaltung nach Sigmaringen ein. Unter dem Titel „Circular Food Packaging Solutions for the Household – Made from Recycled Materials and Designed for Recycling“ werden dort Lösungen für dieses Problem vorgestellt. Beim diesjährigen Round Table kommen führende Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und öffentlichen Initiativen zusammen, um innovative Lösungen und Strategien für nachhaltige Verpackungskonzepte vorzustellen und zu erörtern. Die Teilnehmer können sich auf spannende Vorträge zu neuen Ansätzen in der Kreislauf-Bioökonomie, zu regulatorischen Anforderungen wie der PPWR (Packaging and Packaging Waste Regulation) sowie zu technologischen Fortschritten in der Sortierung und im Recycling freuen. Eine exklusive Führung durch das Sustainable Packaging Institute (SPI) sowie zahlreiche Networking-Möglichkeiten runden das Programm ab. ![]() Über das Cofresco Forum Im Jahr 2001 wurde das Cofresco Forum von der Cofresco Frischhalteprodukte GmbH & Co. KG das Cofresco Forum ins Leben gerufen. Ziel ist es, die Forschung im Bereich der Haushaltsverpackungen durch die Arbeit des Forums voranzutreiben. Aus diesem Grund hat das Forum in den vergangenen Jahren diverse Forschungsprojekte gefördert. Die Themen reichten dabei von „aktiven Verpackungen” und „Modified Atmosphere Packaging” bis hin zu umweltfreundlichen Verpackungen und alternativen Frischhalteverfahren. Darüber hinaus baute das Forum ein großes Netzwerk von Experten aus Forschung und Wirtschaft auf, die sich mit den Themen Verpacken, Frischhalten und Zubereiten von Lebensmitteln im Haushalt beschäftigen. Auf diese Weise schuf das Cofresco Forum eine internationale Plattform für Wissenschaftler und Interessierte, die innerhalb vergleichsweise kurzer Zeit eine Vielzahl von Ideen und Forschungsansätzen in diesem speziellen Bereich hervorbrachte. Weitere Informationen: www.cofresco.de |
Cofresco Frischhalteprodukte GmbH & Co. KG, Minden
» insgesamt 1 News über "Cofresco" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Polytec Group: Positives Halbjahresergebnis 2025 – Standort Idar-Oberstein vor dem Aus
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Wittmann Battenfeld: Neue „MacroPower“ mit einteiligem Maschinenkörper
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|