30.07.2025, 12:48 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Kölner Früh Gastronomie GmbH & Co. KG führt ein eigenes Pfandsystem für Speisenverpackungen ein und arbeitet dabei mit einem regionalen Partner zusammen. Die neue Verpackungslinie „Früh’s Dillendöppche” stammt vom oberbergischen Unternehmen KeepIn, einer Tochtermarke des Spezialisten für Kunststoffverpackungen Jokey Group. Die recyclefähigen Mehrwegverpackungen (Bowls und Trays) von KeepIn werden im Jokey-Werk Sohland in der Lausitz gefertigt. Die Idee ist einfach, der Effekt groß: Die Gäste nehmen ihre Speisen in robusten, spülmaschinenfesten Behältern mit. Nach Gebrauch bringen sie diese zurück und erhalten gereinigte und frisch befüllte Behälter. So drehen sich die Behälter im Kreis, ganz wie der kölsche Begriff „Dillendöppche“ es andeutet – ein Kreisel, der nie zur Ruhe kommt. Einmal im Umlauf, bleibt die Verpackung im System. Für das Mehrwegsystem „Früh's Dillendöppche“ liefert KeepIn aktuell Verpackungen in drei Varianten: Ein stabiles Tray für Menü-Kombinationen, eine große Bowl (1.250 ml) sowie eine kleinere (750 ml) für Salate oder Suppen. Alle drei sind aus BPA-freiem Polypropylen (PP) gefertigt, mikrowellengeeignet, stapelbar und für mehrere hundert Waschzyklen ausgelegt. Der Pfandpreis beträgt fünf Euro pro Einheit. Die Ausgabe und Rückgabe erfolgt in den teilnehmenden Filialen der Früh Gastronomie. Von dort geht es in die Spülmaschine und zurück in den Umlauf. „Mit unserem hauseigenen Mehrwegsystem Früh’s Dillendöppche setzen wir auf eine nachhaltige Lösung, die einfach in der Anwendung ist und gleichzeitig hilft, Verpackungsmüll zu vermeiden. So übernehmen wir Verantwortung – für unsere Gäste und für kommende Generationen“, sagt Bianca Bendriss, Ressortleitung der Früh Gastronomie GmbH & Co. KG. KeepIn wurde im Jahr 2023 gegründet und ist die Mehrwegmarke der Jokey Group, einem Familienunternehmen mit jahrzehntelanger Erfahrung im Bereich Kunststoff. Das junge Label beliefert die Gastronomie, Eventveranstalter und Systemanbieter mit langlebigen Verpackungen für Kalt- und Heißverpflegung, darunter Bowls, Trays und Kaffeebecher. Weitere Informationen: |
Früh Gastronomie GmbH & Co. KG, Köln
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Meist gelesen, 10 Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|