20.08.2025, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Flexibilität und Effizienz in der Kunststoffentwicklung Das Unternehmen begleitet seine Kunden entlang des gesamten Entwicklungsprozesses – von der ersten Idee bis zur Serienproduktion. Als Full-Service-Dienstleister bietet Barlog Plastics ein umfassendes Portfolio, das von der Herstellung und dem Vertrieb hochwertiger Kunststoff-Compounds über die Entwicklung von Kunststoffbauteilen bis hin zur Fertigung von Prototypen und Kleinserien reicht. Im Fokus stehen dabei individuelle Lösungen, bei denen Materialauswahl, Design, Prototyping sowie Vor- und Kleinserienfertigung intelligent miteinander verknüpft werden. Dabei setzt Barlog Plastics auf hohe Flexibilität: Sämtliche Leistungen sind modular oder als Komplettlösung buchbar, um innovative Produktideen effizient, wirtschaftlich und praxisnah zu realisieren. Nachhaltige Hochleistungswerkstoffe und umfassende Services Auf der K 2025 stellt Barlog Plastics nachhaltige Hochleistungswerkstoffe und umfassende Services vor. Im Fokus steht die „Keballoy Eco“-Serie. Sie bietet glas- und carbonfaserverstärkte Typen aus recycelten Kunststoffen als umweltfreundliche und kostensparende Metallalternative für Strukturbauteile. Für den Einsatz in Gehäusen überzeugen laut Anbieter die unverstärkten Varianten mit brillanter Farbgebung und hoher Kratzbeständigkeit. Darüber hinaus umfasst das Portfolio Compounds auf Basis recycelter und biobasierter Kunststoffe sowie PFAS-freie Lösungen für Anwendungen, die bislang PTFE-haltige Materialien erforderten. Ein flexibles Baukastensystem ermöglicht dabei individuelle, maßgeschneiderte Werkstofflösungen. Innovation beschleunigen und Kosten senken Zur Verkürzung von Entwicklungszeiten und Senkung von Kosten bietet Barlog Plastics effiziente Dienstleistungen wie Rapid Tooling für die schnelle Realisierung von Prototypen und Kleinserien. Das Unternehmen hat auch Sonderspritzgussverfahren wie Silikon-, Magnet- und Mehrkomponentenspritzguss sowie das Umspritzen von Metallteilen mittels einer Vertikalspritzgussmaschine im Portfolio. Ergänzend ermöglichen CAE-Simulationen eine frühzeitige Fehlererkennung und beschleunigen die Entwicklungsprozesse. Mit einem klaren Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit präsentiert Barlog Plastics auf der K 2025 ein breit gefächertes Leistungsportfolio. Damit unterstützt das Unternehmen andere Firmen dabei, moderne Marktanforderungen zu erfüllen, Abläufe zu optimieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig auszubauen. K 2025, 08.-15. Oktober 2025, Düsseldorf, Halle 6, Stand D76 Weitere Informationen: www.barlog.de |
Barlog Plastics GmbH, Overath
» insgesamt 146 News über "Barlog" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|