29.08.2025, 14:12 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Fortführungslösung für die Braunschweiger BKT GmbH ist unter Dach und Fach. Die Gläubigerversammlung hat am 27. August 2025 der Übernahme des Spezialisten für hochpräzise Kunststoffteile durch die Happich GmbH aus Wuppertal zugestimmt. Happich ist ein Unternehmen der Pelzer Swiss Holding AG und gilt als führender Innenausstatter für Nutz- und Spezialfahrzeuge. „Wir freuen uns sehr, mit Happich einen Übernehmer aus der Kunststoffbranche gefunden zu haben, der eine positive Zukunftsperspektive für die Produktion in Braunschweig und die Belegschaft von BKT mitbringt“, sagt Rüdiger Bauch von der bundesweit vertretenen Kanzlei Schultze & Braun. Bauch ist der Insolvenzverwalter von BKT. Mit der rückwirkend zum 1. August erfolgten Übernahme sind der Erhalt des Standorts in Braunschweig sowie von 43 der insgesamt 44 Arbeitsplätze dort verbunden. Ein Arbeitsverhältnis wurde gekündigt. Die im Jahr 2003 gegründete BKT GmbH musste im April 2025 einen Insolvenzantrag stellen (siehe auch plasticker-News vom 15.04.2025). Ursachen der wirtschaftlichen Schieflage des Unternehmens sind die Kostensteigerungen der vergangenen Jahre bei Personal, Energie und Ressourcen sowie die Insolvenz eines Kunden. Von Beginn an war es das Ziel von Rüdiger Bauch und seinen Kollegen Tobias Hartwig und Matthias Schwanke, die das Unternehmen gemeinsam durch das Insolvenzverfahren begleitet haben, es mithilfe des Insolvenz- und Sanierungsrechts so aufzustellen, dass es mit seiner Kernkompetenz, der Fertigung hochpräziser Kunststoffteile, weiterhin am Markt aktiv sein kann. „Die Mitarbeitenden von BKT verfügen über ein enormes Knowhow im Kunststoffbereich. Gemeinsam ist es uns gelungen, den Geschäftsbetrieb während der gesamten Zeit seit dem Insolvenzantrag in vollem Umfang fortzuführen und dafür zu sorgen, dass es für die Kunden durch das Verfahren keine Veränderungen gegeben hat. Das ist keine Selbstverständlichkeit und dafür möchten wir uns bei der Belegschaft bedanken – und umso schöner ist es, dass wir nahezu alle Arbeitsplätze am Standort in Braunschweig erhalten konnten“, sagt Bauch. „Wir sind von den Fähigkeiten und der Expertise unserer neuen Kolleginnen und Kollegen absolut überzeugt. Gemeinsam werden wir dafür sorgen, dass es auch künftig einen Markt für die hochpräzisen Kunststoffteile von BKT gibt – in Braunschweig und Niedersachsen, aber auch in Deutschland, Europa und der Welt“, sagt Marc Pelzer, der Geschäftsführer von Happich. Die Kunststoffteile von BKT kommen in Zügen und Straßenbahnen, in der Stadtmöblierung, in der Medizintechnik oder bei Sonder- und Baufahrzeuge zum Einsatz. Weitere Informationen: bkt-gmbh.de, www.happich.de, www.schultze-braun.de |
BKT GmbH, Braunschweig
» insgesamt 7 News über "BKT" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Wittmann Battenfeld: Neue „MacroPower“ mit einteiligem Maschinenkörper
Amandus Kahl: Lösungen für die Pelletierung von Additiven und Kunststoffabfällen
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|