28.01.2008 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Roder Kunststofftechnik GmbH (www.roder.de) bezieht ihre speziell für sie errichteten Werkshallen. Nachdem das renommierte Lübecker Kunststoffwerk im vorletzten Jahr Insolvenz anmelden musste, feiert die neue GmbH am 31.1.2008 ihre Wiedereröffnung. Das alteingesessene Unternehmen begrüßt seine Geschäftsfreunde und Partner sowie den Lübecker Bürgermeister Bernd Saxe. Zusammen feiert die Gesellschaft in den 3.000m² großen Produktionsräumen dieses Ereignis im Rahmen eines Empfangs. Im November 2006 hatte das Altunternehmen Roder Insolvenz angemeldet. Das Osteuropäische Ausland verzeichnete einen eindeutigen Preisvorteil. Viele Kunden fertigten somit ihre Produkte im Ausland. Die Auftragszahlen sanken und der Umsatz halbierte sich. Viele Arbeitnehmer gehörten seit Jahrzehnten dem Unternehmen an, daraus resultierten lange Kündigungsfristen und auch erheblich zu zahlende Abfindungssummen. Die Kunststoffwerk Gottfried Roder GmbH erlitt einen Liquiditätsabfluss in Millionenhöhe. Doch durch die insolvenzrechtlichen Gegebenheiten war es möglich, die Mitarbeiterstruktur kurzfristig den aktuellen Umsätzen anzupassen. Insgesamt wurden 30 von 40 Arbeitsplätzen erhalten. Um auf dem internationalen Markt konkurrenzfähig zu bleiben, wurde in modernste Fertigungstechniken, wie z.B. den Reinraum, investiert und dank eines Investors innovative Produktionsflächen für das Unternehmen errichtet. Während des Insolvenzverfahrens sind Kunden und Lieferanten dem fast 60 jährigen Unternehmen treu geblieben. Die Aufraggeber wissen zu schätzen, dass Auf Grund der Betriebsgröße und der wirtschaftlichen Unternehmensstruktur kann die Roder Kunststofftechnik GmbH flexibel auf Kundenwünsche reagieren. „Ich bin sehr glücklich, dass wir mit Herrn Hans-Jürgen Beil einen Insolvenzverwalter bekommen haben, der von Anfang an an die Zukunft des Unternehmens geglaubt hat und mit uns den schwierigen Weg gegangen ist. Es erfüllt mich mit Stolz und Freude, dass wir unsere neuen Produktionsstätten bezogen haben und wieder voll durchstarten können“, so Thomas Mein, einer der Geschäftsführer der Roder Kunststofftechnik GmbH. Über Roder Kunststofftechnik Das Unternehmen wurde 1949 gegründet. Es zählt mit zu den erfolgreichen Unternehmen Lübecks. Auf 25 Maschinen werden hochwertige Spritzgussartikel im 3-Schicht-Betrieb hergestellt. Unilever, Mont Blanc, Dräger, Schwartau, Homann, Pfeiffer, Kölln, DeTeWe, Elaflex und Hako zählen u.a. zum Kundenstamm. Das Produktionsspektrum umfasst die Sicherheits- und Medizintechnik, Telekommunikation, Luftfahrttechnik, Investitionsgüterindustrie, Tankstellentechnik, Kosmetikindustrie, Lebensmittelindustrie. |
Roder Kunststofftechnik GmbH, Lübeck
» insgesamt 9 News über "Roder Kunststofftechnik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Wittmann Battenfeld: Neue „MacroPower“ mit einteiligem Maschinenkörper
Amandus Kahl: Lösungen für die Pelletierung von Additiven und Kunststoffabfällen
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|