01.10.2025, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die K 2025 wird zur Premierenbühne: Die „Plastic is Fantastic Association“ versteht sich als globale Bewegung für ein neues Verständnis von Kunststoff – mit klarer Botschaft an die Endverbraucher: Information statt Vorurteil. Der neue Verein gibt nun in Düsseldorf sein öffentliches Debüt.
Die Plastic is Fantastic Association versteht sich als Stimme und als Netzwerk für die weltweite Kunststoffindustrie. Der neue Verein will Klischees brechen, mit Mythen aufräumen und zeigen, was Kunststoff wirklich kann und für die Welt bedeutet. Das Credo des Vereins: „Relevanz statt Rechtfertigung, Fakten statt Meinung. Inklusive Antworten auf die Fragen der Zukunft, wie neue Materialien, Ver- und Entsorgung, Nachhaltigkeit.“ Internationale Experten und Produzenten tun sich zusammen, um Nutzen, Perspektiven und Lösungen für das Leben mit Kunststoff aufzuzeigen. Dominic Fiel, Vorstand und Executive Director der Plastic is Fantastic Association, bringt hochkarätiges Publikum auf den Messestand, darunter Philipp Lehner, CEO der Alpla Group und Plastic is Fantastic Förderer der ersten Stunde. Erwartet werden auch internationale Gäste, unter anderem Joseph Tayefeh, Generalsekretär der Plastalliance, der am 09.10. um 13.00 Uhr 100 kostenfreie Exemplare seines Buches „Plastic Bashing, Fake News“ signieren soll. Zusätzlich begleitet wird der Stand vom Vereins-Maskottchen „Captain Plasto.“ Der Auftritt bei der K 2025 ist für den Verein auch Auftakt zur globalen Kommunikationsoffensive. Das Ziel ist, die positiven Seiten von Plastik sichtbar machen – dafür tritt die Plastic is Fantastic Association ein. K 2025, 08.-15. Oktober 2025, Düsseldorf, Eingang Nord, N05 Weitere Informationen: www.plasticisfantastic.info, www.alpla.com |
Plastic is Fantastic Association, Hard, Österreich
» insgesamt 1 News über "Plastic is Fantastic Association" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Borealis: Neue Compounding-Anlage für rezyklierte Polyolefine im belgischen Beringen im Vollbetrieb
Lanxess: Veräußerung der Envalior-Anteile
Meist gelesen, 10 Tage
Strack Norma: Traditionsunternehmen ist insolvent
Lanxess: Veräußerung der Envalior-Anteile
Engel: Weltpremiere einer autonomen Spritzgießzelle
TecPart: Mitgliederversammlung wählt neuen Vorstand
Loop + Ester Industries: PET-Recyclingwerk in Indien in Planung
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Strack Norma: Traditionsunternehmen ist insolvent
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|